Update system ?

xamunrax

Erfahrenes Mitglied
hi jungs ich hab nochmal ne frage...

ich will ein updatesystem in eine page einbauen und zwar das wenn man zB auf Update klickt das der HomePage besitzer sich das neue update automatisch von meinem webserver auf seinen läd...

eigendlich müsste das ja möglich sein ist ja nichts anderes als ein download den ich danach wieder uploade oder ?

thx im vorraus

MfG Ra
 
Autsch, viel Spaß. Das ist nicht ganz so einfach, wie Du Dir das vorstellst.

Erst mal ein paar Fragen:

- WAS soll geupdate werden? (z. B. PHP-Dateien oder simple Textdateien)
- Warum soll der Benutzer das Update nicht selbst aufspielen?


Ich als User, würde so ein System erst gar nicht bei mir laufen lassen.
 
komplet alles,PHP,HTML usw dateien !
naja du als user nicht aber der unterschied ist auch du weist was du hochladen must und was nicht, aber es gibt auch user die denken PHP wäre die neue Mercedes C-Klasse :)...
 
nun eine generelle vorgabe ist sowieso das die user sich dann
ein updatescript bei sich installieren muss damit sowas überhaupt
gehen kann
ansonsten ist ja handarbeit angesagt

zb gäbe es eine recht einfache lösung ohne updatescript wenn du
über ftp gehst aber dann muss der user seine ftp zugangdaten
dir bekanntgeben .... aber wer macht das schon zugangsdaten rausgeben :-)
 
Original geschrieben von melmager
zb gäbe es eine recht einfache lösung ohne updatescript wenn du
über ftp gehst aber dann muss der user seine ftp zugangdaten
dir bekanntgeben .... aber wer macht das schon zugangsdaten rausgeben :-)

hm, ich versteh jetzt zwar nich, worums hier genau geht aber zu deiner aussage:

bei jedem vernüftigen hoster hat man i.d.r mehrere ftp accounts zur verfügung, die man auch auf verschiedene ordner legen kann. ;)
 
Der Client muss ein Script haben welches inkommende HTTP - POST Daten weiterbearbietet.

Der Server muss auf knopfdruck eine HTTP - POST verbinudung mit dem Clienten aufbauen.
In PHP habe ich das noch nicht realisiert.
Doch in Java habe ich das schon geschrieben, bei mir gings um den austausch von Content
Code:
	  // HTTP - POST zum Clienten senden !    
	    String wohin = httpinfo.getReferrer();
	    
      //  wohin =  "http://localhost/inctest.php?send=1";
        String wo[] = wohin.split("\\?");
        String eins = wo[0];
        eins += "?time="+tstamp;
        wohin = eins;
        URL url = new URL(wohin);
        URLConnection uc = url.openConnection();
        uc.setDoOutput(true);
        uc.setDoInput(true);
        uc.setUseCaches(false);
        uc.setRequestProperty("Content-type","application/x-www-form-urlencoded");
        
        ByteArrayOutputStream dos = new ByteArrayOutputStream(512);
        PrintWriter out = new PrintWriter(dos,true);        
        String para =  "data="+data;
        out.print(para);
        out.flush();
        
        /* HTML output des clienten lesen */ 
        String lengthString = String.valueOf(dos.size());
        uc.setRequestProperty("Content-type","application/x-www-form-urlencoded");
        dos.writeTo(uc.getOutputStream());
        BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(uc.getInputStream()));
        String line;
        String linefeed = "\n";
        while((line = in.readLine()) != null) {
        	Writer.write(line);
        	
        }

Dieser Codeabschnitt sendet einen HTTP-POST Request an ein entferntes Script und liest dessen antwort. Sozusagen ein kleiner Browser.
Die Daten Anfrage und Antwort ist in XML
gehalten um gut auszulesen.

Eine noch bessere möglichkeit währe eine
SOAP Verbinung mit einem von dir gestellten Webservice aufzunehmen, aber das kann ich jetzt nicht auf die schnelle beschreiben, weil ist ziemlich umfangreih
 
Zurück