Unverständliche Fehlermeldung bei Validierung

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
Hallo,
hab meine Seite auf http://www.w3c.org validiert und bekomme einige Fehlermeldungen die mir etwas unverständlich sind weil ich nicht verstehe was ich falsch gemacht habe.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title></title>
<meta name="author" content="Jan">
<meta name="language" content="de">
<link rel="stylesheet" href="css/basic.css" type="text/css" media="screen">
</head>
<body>
<!-- Tabelle zum zentrieren -->
<table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td>
<!-- Container -->
<div id="container">
<!-- Menue -->
<div id="menue">
<ul id="nav">
   <li><a class="aktiv" href="#" title="Der Altbau">Der Altbau</a></li>
   <li><a href="#" title="Die Jungstub">Die Jungstub</a></li>
   <li><a href="#" title="Die R&auml;ume">Die R&auml;ume</a></li>
   <li><a href="#" title="Die Kurse">Die Kurse</a></li>
</ul>
<!-- Menue ende-->
</div>
<!-- Inhalt -->
<div id="content">
<span id="text">
<h1 class="linie">// Der Altbau</h1><br>
Im Altbau finden Kurse wie
<ul>
 <li><strong>Darstellungmethoden</strong></li>
 <li><strong>Siebdruck</strong></li>
 <li><strong>Entwurf</strong></li>
 <li><strong>Pausen</strong></li>
</ul>
<p>statt.</p>
<p>Der Altbau ist der &auml;lteste Teil der Hochschule. Er war schon Teil der alten Werkst&auml;dten des Werkbundes in Darmstadt.<br>
Im Altbau befinden sich zwei W&auml;rkst&auml;dten. Die Siebdruckerei und der Media Raum in welchem man Film und Soundbearbeitung durchf&uuml;hren kann. Desweiteren ist hier auch die Jungstube, welche von der Frau Jung gef&uuml;hrt wird.<br>
Hier kann man sich mal zwischen den Kursen ein leckeres Br&ouml;tchen, einen Kaffee oder Tee oder andere Nervennahrung genemigen.
Im Grundstudium hatt man eigentlich nur im Kurs Siebdruck im Altbau zu tun. Erst mit dem Kurs "Darstellungsmethoden 12 bei der Frau Mrquart (sofern man diesen w&auml;hlt) hatt man hier auch in anderen R&auml;umen zu arbeiten.</p>
<table cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
 <td><img src="bilder/grafische-umsetzung.gif" width="500" height="333" alt="grafische Umsetzung" title="grafische Umsetzung"></td>
</tr>
<tr>
 <td><img src="bilder/IMG_1246.jpg" width="500" height="333" alt="Der Altbau" title="Der Altbau"></td>
</tr>
</table>
</span>
</div>
<!-- Inhalt ende -->
<!-- Impressum -->
<div id="impressum"><a href="#" class="impressum" title="kontakt|impressum">kontakt|impressum</a></div>
<!-- Impressum ende-->
</div>
<!-- Container ende -->
    </td>
  </tr>
</table>
<!-- Tabelle zum zentrieren ende -->
</body>
</html>

Viele Grüße

PS: Die Fehlermeldung wegen der Tabelle ist ok nur der rest ist mir etwas unverständlich.
 
Was ist an den Fehlermeldungen unverständlich?
  • das table-Element besitzt kein height-Attribut
  • das h1-Element ist dort nicht erlaubt, da ein Block-Level-Element ist in einem Inline-Level-Element nicht erlaubt ist (h1 in span)
  • gleiches gilt für die in den übrigen Fehlermeldungen genannten Elementen
 
Auch ich kann da blos den Fehler mit der Tabelle warnehmen...

Eine Tabelle ist normalerweise folgendermaßen aufgebaut:

Beispiel (3x3 große Tabelle):

Code:
<table width="100%" height="100%" border="0">
  <tr>
    <td>1. Reihe linke Spalte </td>
    <td>1. Reihe mittlere Spalte </td>
    <td>1. Reihe rechte Spalte </td>
  </tr>
  <tr>
    <td>2. Reihe linke Spalte </td>
    <td>2. Reihe mittlere Spalte </td>
    <td>2. Reihe rechte Spalte </td>
  </tr>
  <tr>
    <td>3. Reihe linke Spalte </td>
    <td>3. Reihe mittlere Spalte </td>
    <td>3. Reihe rechte Spalte </td>
  </tr>
</table>

Zusätzlich kann man jedes einzelne Feld auch noch breite und höhe zuordnen. Allerdings entweder in Pixel oder in Prozent. Nicht mit h1 oder ähnlichem.
 
Hi,
also das die Fehlermeldung mit der Tabelle ok ist, mir also klar ist das diese kommt hatte ich geschrieben. Man bekommt anderst die Seite nicht gemittelt ohne auf Scrollbalken bei Verkleinerung des Browserfensters zu verzichten.

Mir war nicht bewusst das H1 ein Blockelemnt ist. Anderst sind manchmal die Beschreibungen vom W3C sehr unverständlich. Anstadt das die als Hinweiß ausgeben h1 ist kein Blockelement gibts da ein Samon an Informationen die man in dem Fall nun einfach nicht benötigt.

Gruß

PS: Danke für eure Hilfe.
 
Ich denke schon alleine wegen der Größe deiner Bilder wird es nicht hinhauen, dass du ohne Scrollbalken auskommst.
Code:
<td><img src="bilder/grafische-umsetzung.gif" width="500" height="333" alt="grafische Umsetzung" title="grafische Umsetzung"></td>
</tr>
<tr>
 <td><img src="bilder/IMG_1246.jpg" width="500" height="333" alt="Der Altbau" title="Der Altbau"></td>
</tr>



Desweiteren ist jede Bildschirmauflösung anders und kann die Anzeige deiner Webseite stark beeinflussen.
 
The mentioned element is not allowed to appear in the context in which you've placed it; the other mentioned elements are the only ones that are both allowed there and can contain the element mentioned. This might mean that you need a containing element, or possibly that you've forgotten to close a previous element.
One possible cause for this message is that you have attempted to put a block-level element (such as "<p>" or "<table>") inside an inline element (such as "<a>", "<span>", or "<font>").
Lesen, mein Lieber! Die Fehlermeldungen sind ausführlich genug. Den Rest sollte man mit etwas Gehirnschmalz selbst begreifen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück