Unübersichtliche Ausgabe

Hero of the Day

Grünschnabel
Moin

Ich habe ein kleines Problem mit meinem PHP-Script.
Code:
 <?php
$f=file('c:\temp\ratio.txt');
$j=0;
for ($i=0; $i<count($f); $i++) {
	if (strstr($f[$i], 'Total of')) {
		if (preg_match_all('/Users of (.*):.*Total of (\d*) licenses? issued;  Total of (\d*) licenses? in use/isU', $f[$i], $temp)>0) {
			$j++;
			$data[$j]=array('program' => $temp[1][0],
							'issued' => $temp[2][0],
							'used' => $temp[3][0]);
			echo "<center><b><font color= #0000FF>{$data[$j]['program']}</font></b><br> Vorhandene Lizenzen:{$data[$j]['issued']}<br>Genutzte Lizenzen: {$data[$j]['used']}</center><br><br>\n";
		}
	}
}

Momentan erfolgt die Ausgabe der daten einfach untereinander weg, ich möchte jedoch erreichen, das immer zwei Datensätze nebeneinander stehen.
Leider finde ich keinen passenden Lösungsansatz...
 
Also mit bischen denken wärste auif ne verdammt einfache Lösung gekommen:
Eifnach ne weitere Zählvariable wenn sie 1 oder 2 is dann wieder zurücksetzten und ein <br> oder so ausgeben.

Später mit mehr Erfahrung wäre dir das gekommen:
if($i % 2 == 0){
echo '<br>';
}

Was das Bedeutet--> google modulo
 
Warum sollte Modulo nich anwendbar sein? Im Notfall machste halt ein $j was du nur in der If erhöhst. (Ups hast ja eh :)) Dann benütz doch das. (Ich geh einfachmal davon aus, weil du ja deinen Post editierenmusstest.
 
Ich hab es probiert, es funktioniert aber nicht, weil teilweise in der Schleife auch leere Variablen vorkommen und es deswegen ein kuddelmuddel gibt...
 
Also.. rein von der Übersicht würde ich hier nicht mit echo sondern mit einem include arbeiten. "Template"-artig also..

Wenn du sauber formatieren willst und zwei Datensätze nebeneinander ausgeben willst solltest du eine Tabelle verwenden da kannst du schön mit einer Schleife die rows öffnen und schließen lassen und mit einer innendrin die columns..

HF Dominik ;)
 
Zurück