arkanoid
Mitglied
Ich möchte eine kleine eigene Nachforschung anstellen, inwiefern Universitäten hier in Deutschland sich am sog. "Web 2.0" beteiligen. Sprich: Welche Dienste nutzen sie selber, um alle Facetten des Web 2 Punkt 0 auszunutzen.
Dabei meine ich auch nicht, welche Gruppen es alles bei Studi/Mein-VZ gibt, da diese ja meist von VZ-Nutzern selbst angelegt werden.
Auf diese Frage bin ich durch folgenden Artikel gestoßen:
http://www.campus-innovation.de/marketing_web20
Vielleicht hat sich da jemand von euch schonmal schlau gemacht oder ist selbst an einer solchen Kampagnen beteiligt gewesen.
--
Ich wusste auch nicht, in welches Forum dieses Thema soll, also hab ich es in Smalltal untergebracht.
Dabei meine ich auch nicht, welche Gruppen es alles bei Studi/Mein-VZ gibt, da diese ja meist von VZ-Nutzern selbst angelegt werden.
Auf diese Frage bin ich durch folgenden Artikel gestoßen:
http://www.campus-innovation.de/marketing_web20
Vielleicht hat sich da jemand von euch schonmal schlau gemacht oder ist selbst an einer solchen Kampagnen beteiligt gewesen.
--
Ich wusste auch nicht, in welches Forum dieses Thema soll, also hab ich es in Smalltal untergebracht.