,,Unexpected T_ELSE'' ??

Moritz123

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

ich habe folgenden Fehler in einem PHP-Script:
---
Parse error: parse error, unexpected T_ELSE in c:\appserv\www\igs\galerieadmin.php on line 986
---

Allerdings kann ich an der angebenen Stelle keine Fehler feststellen.
Könntet Ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

Hier noch der Code im Anhang:
Code


Vielen Dank!
 
da das eine Textdatei ist, dachte ich, man kann über die ,,Gehe-Zu''-Funktion die betreffende Stelle suchen.

Ich denke, das der Ausschnitt, den das Ganze betrifft, so nichtssagend ist, da das ich eigentlich den Ganezen Code posten wollte.

Aber hier der Aussschnitt:
PHP:
else IF($action == "edit_change2"){
?>
<html>
<head>
<title>Galerieadmin - eingeloggt als Homepage-AG</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href=galerieadmin.css>
</head>
<body>
<script language="javascript1.3" src="tooltips.js"></script>
<?php
	
	if ($schluessel1 == "none")
		{$schluessel = $temp_schluessel; }
	else if($schluessel1 == "neu")
		{$schluessel = $schluessel2;}
	else	{$schluessel = $schluessel1;}
	
	if ($kategorie1 == "none")
		{$kategorie = $temp_kategorie;}
	else if($kategorie1 == "neu")
		{$kategorie = $kategorie2;}
	else	{$kategorie = $kategorie1;}
	
	$kategorie = rawurldecode($kategorie);
	
	
	if ($file1 == "")
		{	$thumb_delete = "<font color=gray>nicht geändert</font>";
			$thumb_upload = "<font color=gray>nicht geändert</font>";
		}
	else {
	
		/* Thumb löschen */
		$abfrage = "SELECT thumb FROM galerie WHERE id='$id'";
		$ausgabe = mysql_query($abfrage);
		$num = mysql_numrows($ausgabe);
		if ($num > 0) {while ($row = mysql_fetch_object($ausgabe)){$datei = $pfad.$row->thumb;}}
		mysql_free_result($ausgabe); 
		if(@unlink($datei)){$tumb_delete = "<font color=green>Erfolg!</font>";}
		else {$thumb_delete = "<b><font color=\"red\">Fehlgeschlagen!</b> <a href=\"#\"onMouseOver=\"tooltip('<font face=Tahoma size=1><b><u><img border=0 src=images/ga_info.gif border=0> Info</u></b><p>Warum ist das Löschen fehlgeschlagen?<br> Dies kann mehrere Gründe haben: Am wahrscheinlichsten ist, dass das das Bild bereits gelöscht wurde.<br>Abhilfe: keine Weiteren Schritte notwendig.')\"><img src=images/ga_info.gif border=0></a>";	
		
		/* Thumb-Upload */
		$name1 = $_FILES['file1']['name'];
		$tempname1 = $_FILES['file1']['tmp_name'];
		$type1 = $_FILES['file1']['type'];
		$size1 = $_FILES['file1']['size'];
		if (@copy ($tempname1,$pfad.$name1)){$thumb_upload="<font color=green><b>Erfolg!</b>";}
		else{$thumb_upload="<b><font color=\"red\">Fehlgeschlagen!</b> <a href=\"#\"onMouseOver=\"tooltip('<font face=Tahoma size=1><b><u><img border=0 src=images/ga_info.gif border=0> Info</u></b><p>Warum ist der Upload fehlgeschlagen?<br> Dies kann mehrere Gründe haben: Am wahrscheinlichsten ist, dass das hochzuladende Bild zu groß war.<br>Abhilfe: Bild manuell in folgendes Verzeichnis $pfad per FTP hochladen.<br>Möglich ist auch, dass innerhalb des Dateinamens ein üngültiges Zeichen(Sonderzeichen) steht.<br>Abhilfe: Dateinamen anpassen.')\"><img src=images/ga_info.gif border=0></a>";}
	}
	
	
	if ($file2 == "")
		{	$bild_delete = "<font color=gray>nicht geändert</font>";
			$bild_upload = "<font color=gray>nicht geändert</font>";
		}
	else {	
			
		/* Bild löschen */
		$abfrage = "SELECT bild FROM galerie WHERE id='$id'";
		$ausgabe = mysql_query($abfrage);
		$num = mysql_numrows($ausgabe);
		if ($num > 0) {while ($row = mysql_fetch_object($ausgabe)){$datei = $pfad.$row->bild;}}
		mysql_free_result($ausgabe); 
		if(@unlink($datei)){$bild_delete = "<font color=green>Erfolg!</font>";}
		else {$bild_delete = "<b><font color=\"red\">Fehlgeschlagen!</b> <a href=\"#\"onMouseOver=\"tooltip('<font face=Tahoma size=1><b><u><img border=0 src=images/ga_info.gif border=0> Info</u></b><p>Warum ist das Löschen fehlgeschlagen?<br> Dies kann mehrere Gründe haben: Am wahrscheinlichsten ist, dass das das Bild bereits gelöscht wurde.<br>Abhilfe: keine Weiteren Schritte notwendig.')\"><img src=images/ga_info.gif border=0></a>";	
		
		/* Bild-Upload */
		$name2 = $_FILES['file2']['name'];
		$tempname2 = $_FILES['file2']['tmp_name'];
		$type2 = $_FILES['file2']['type'];
		$size2 = $_FILES['file2']['size'];
		if (copy ($tempname2,$pfad.$name2)){$bild_upload="<font color=green><b>Erfolg!</b>";}
		else{$bild_upload="<b><font color=\"red\">Fehlgeschlagen!</b> <a href=\"#\"onMouseOver=\"tooltip('<font face=Tahoma size=1><b><u><img border=0 src=images/ga_info.gif border=0> Info</u></b><p>Warum ist der Upload fehlgeschlagen?<br> Dies kann mehrere Gründe haben: Am wahrscheinlichsten ist, dass das hochzuladende Bild zu groß war.<br>Abhilfe: Bild manuell in folgendes Verzeichnis $pfad per FTP hochladen.<br>Möglich ist auch, dass innerhalb Dateinamens ein üngültiges Zeichen(Sonderzeichen) steht.<br>Abhilfe: Dateinamen anpassen.')\"><img src=images/ga_info.gif border=0></a>";}	
	}

	/* Datenbank-Eintragung */
	$eintrag = "INSERT INTO galerie (schluessel, kategorie, thumb, bild, bezeichnung, beschreibung) VALUES ('$schluessel', '$kategorie', '$name1', '$name2', '$bezeichnung', '$beschreibung')";
	If($eintragen = mysql_query("$eintrag")){$db_status = "<font color=green><b>Erfolg!</b>";}
	else{$db_status = "<b><font color=\"red\">Fehlgeschlagen!</b>";}

?>
<div align="center">
  <center>
  <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" width="700" height="500" bgcolor="#000000">
    <tr>
      <td width="100%">
        <table border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" width="700" bgcolor="#FFFFFF" height="500">
          <tr>
            <td width="100%" valign="top">
              <center><font face="Tahoma" size="4">Galerie-Admin - eingeloggt als Homepage-AG</center></font>
              <hr size="1" color="#000000">
            <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
              <tr>
                <td width="25%" align="center"><font face="Tahoma" size="1"><a href=galerieadmin.php?pass=<?php print $pass; ?>&action=><b>Informationen</b></a></font></td>
                <td width="25%" align="center"><a href=galerieadmin.php?pass=<?php print $pass; ?>&action=add1><font face="Tahoma" size="1"><b>Datensätze hinzufügen</b></font></a></td>
                <td width="25%" align="center"><font face="Tahoma" size="1" style="color:black;background-color:#CCCCCC; text-decoration:underline;"><b>Datensätze bearbeiten/löschen</b></font></td>
		<td width="25%" align="center"><a href=galerieadmin.php?pass=logout><font face="Tahoma" size="1"><b>Logout</b></font></td>
              </tr>
           </table>            
              <hr size="1" color="#000000">
            <p><img border="0" src="images/ga_status.gif" width="18" height="12"><b><u><font face="Tahoma" size="1">
            Status :</font></u></b></p>
            <div align="center">
              <center>
              <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="75%">
                <tr>
                  <td width="33%"><font face="Tahoma" size="1">altes Thumbnail gelöscht?</font></td>
                  <td width="67%"><font face="Tahoma" size="1"><?php echo $thumb_delete; ?></font></td>
                </tr>
		<tr>
                  <td width="33%"><font face="Tahoma" size="1">neues Thumbnail geuppt?</font></td>
                  <td width="67%"><font face="Tahoma" size="1"><?php echo $thumb_upload; ?></font></td>
                </tr>
                <tr>
                  <td width="33%"><font face="Tahoma" size="1">altes Bild gelöscht ?</font></td>
                  <td width="67%"><font face="Tahoma" size="1"><?php echo $bild_delete; ?></font></td>
                </tr>
		<tr>
                  <td width="33%"><font face="Tahoma" size="1">neues Bild geppt ?</font></td>
                  <td width="67%"><font face="Tahoma" size="1"><?php echo $bild_upload; ?></font></td>
                </tr>
                <tr>
                  <td width="33%"><font face="Tahoma" size="1">Datenbankupdate
                    :</font></td>
                  <td width="67%"><font face="Tahoma" size="1"><?php echo $db_status; ?></font></td>
ZEILE 986 >>                </tr>
              </table>
              </center>
            </div>
<p>

</body>
</html>
<?php
} // schließt action = edit_change2
 
im code abteilung bild löschen ist der else teil nicht geschlossen da fehlt ein }

und

if ($file1 == "") da wird auch ein else aufgemacht und nie geschlossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten!

Jetzt habe ich noch ein Problem:

Ich erhalte diese Fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected $ in c:\appserv\www\igs\galerieadmin.php on line 1091


So sieht der betreffende Quelltext dazu aus:
PHP:
elseif($pass != $passwort){
?>
<html>

<head>
<title>Galerieadmin - Login</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href=galerieadmin.css>
</head>

<body>

<div align="center">
  <center>
  <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" width="700" height="500" bgcolor="#000000">
    <tr>
      <td width="100%">
        <table border="0" cellpadding="5" cellspacing="0" width="700" bgcolor="#FFFFFF" height="500">
          <tr>
            <td width="100%" valign="top">
              <center><font face="Tahoma" size="4">Galerie-Admin - Login</font></center>
              <hr size="1" color="#000000">
              <p>&nbsp;</p>
              <p><font face="Tahoma" size="2">FALSCHES KENNWORT<br>Bitte geben Sie Ihr Kennwort erneut ein:<br>
              </font>
              <form action=galerieadmin.php method=POST>
              <div align="center">
                <center>
                <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="30%">
                  <tr>
                    <td width="100%">
                      <p align="center"><input type="password" name="pass" size="20" class=textfeld><br>
                      <input type="submit" value="Login -&gt;" class=button></p>
                    </td>
                  </tr>
                </table>
                </center>
              </div>
              </form>
            </td>
          </tr>
        </table>
ZEILE 1091 >>>>      </td>
    </tr>
  </table>
  </center>
</div>

</body>

</html>
<?php 
}
mysql_close($verbindung);
?>

Was bedeutet diese Meldung?
 
also über 1000 zeile quelltext solltes du dir abgewöhnen :-)

arbeite doch mit include und lagere einiges aus

weil ich im moment zeit habe habe ich mal deinen quelltext überflogen

und siehe da:

du hast mehrmals
sowas:

else echo ......

mach daraus
else { echo ..... }

denke mal dann geht es wenn nicht >>> auslagern damit es übersichtlicher wird
 
Zuletzt bearbeitet:
also, ich habe jetzt nochmal alle von euch bemängelten Fehler beseitigt, aber es hat nichts gebracht.
Leider kann ich das nicht auseinanderrupfen, da der Kunde, für den ich das mache, eine Datei möchte, mit der er alles machen kann...weiß der Teufel warum.

Ich versteh das nicht.
 
Original geschrieben von [Flex]
Außerdem heißt es "elseif" und nicht "else IF"

Das ist so nicht richtig. elseif ist ein
PHP eigene Kreation die von else if kommt.

Denn
Code:
if(ausdruck) 
        tuWas();
else if(andererAusdruck)
        tudies();


wird genauso durchgeführt wie

Code:
if(ausdruck)
        tuWas();
elseif(andererAusdruck) 
        tudies();

Wobei mann sich besser else if angewöhnt dann tut mann sich beim lernen andere C Style Sprachen nicht so schwer
 
für den debug wüde ich aber include machen :-)

nachher kannst ja die include dateien wieder in das big file
einfügen ...
 
Zurück