Umstieg bereits empfehlenswert?

Cody86

Grünschnabel
Hallo und schönen guten Tag erstmal an alle hier!

Ich beschäftige mich seit ein paar Monaten im Selbststudium mit C++, also mit Tutorials, Büchern und auch über dieses Forum.
Nun würde ich gern mit der Windowsprogrammierung (MFC) anfangen und weiß aber nicht, ob sich das für mich schon lohnt, da ich nicht weiß, ob man einen bestimmten Wissensstand haben sollte oder ob man da auch ohne großes Vorwissen damit anfangen kann. Ich hab mich jetzt als letztes mit Klassen und Vererbung und solchen Dingen beschäftigt - das ist quasi das Schwierigste, was ich bisher bissl kann.

Meine Frage ist nun: was muss ich wissen, um mit MFC anfangen zu können und geht das auch mit nem ganz normalen kleinen Compiler, wie dem Dev-C++?

Ich danke schon mal im Vorraus!

mfg Cody86
 
Hallo,

wenn du die Grundlagen der Sprache C++ einigermaßen beherrscht, könntest du sich durchaus auch mit der MFC beschäftigen, die letztendlich nur eine C++ - Klassenbibliothek ist. Allerdings ist die MFC ein Microsoft-Produkt (kommerziell) und an das Visual Studio gekoppelt.
Mit einer anderen Entwicklungsumgebung hast du da keine Möglichkeit. Da wäre es sinnvoller, sich einer der frei verfügbaren Klassenbibliotheken für die GUI-Entwicklung zuzuwenden. Das sind z.B. Qt, GTK+ oder wxWindows.

Gruß
MCoder
 
Nabend!

Danke erstmal für die (teils) hilfreichen Antworten. Ich hab mir gleich mal Qt und wxWindows (was jetzt übrigens wxWidgets heißt) besorgt und werd das dann morgen mal ausprobieren.

Hab aber gleich noch ne kleine Frage: wie das bei Anfängern (wie mir) bestimmt üblich ist, hab ich natürlich auch schon mit dem Gedanken gespielt, mal ein kleines Spiel (Snake oder ein ganz einfaches Tetris oder irgend so ein breakout-game oder oder oder...) zu realisieren.
Lohnt es sich auch nur im Entferntesten, das noch für die Konsole zu versuchen oder sollte ich noch warten, bis das bei mir mit einer GUI besser läuft? Ein Schiffe versenken hab ich ja immerhin schon geschafft und läuft auch super :) *ganz stolz auf mich bin*

mfg Cody86 und gute Nacht!
 
Hi,

wenn du bei Windows bleiben willst, könntest du auch einfach auf das WINAPI zurück greifen. Oder du benutzt das .net-Framework.

Natürlich lohnt es sich, sowas zu Lernzwecken erstmal für die Konsole zu programmieren. Da hast du gleich Gelegenheit, die Programmlogik in den Vordergrund zu holen und musst dich nicht zu sehr mit GUI-Design auseinandersetzen. Wenn es da dann funktioniert, kannst du ja mal versuchen, dieselbe Logik in Windows-Programmen einzusetzen.

Grüße, D.
 
Ich finde Qt ist ein tolles Framework damit kann man auch 2D Spiele programmieren und später 3D usw. Bietet viele tolle Sachen und der Einstieg ist dank gutem "Assistant" und diverser Foren relativ einfach zu meistern. Vorteil: Plattformunabhängig

mfg
 
Moin!

Also ich hab mich nun erstmal mit Qt Version 4.4.0 beschäftigt und hab festgestellt, dass ich damit mal so was von überhaupt nicht zurecht komme. So weit ich das beurteilen kann, scheint es ja zwei Möglichkeiten zu geben, an eine ausführbare Datei ranzukommen.

Zum Ersten: man schreibt ganz normal den Quellcode in eine cpp-Datei und über den Command Prompt kann man dann die .exe erstellen. In dem letzten Schritt dieser Erstellung findet er aber plötzlich "-lqtmaind" nicht - keine Ahnung, was das ist - ergo geht das schon mal nicht. Ich hoffe, irgendjemand hier kennt diese Art von Problem, weil ich weiß nicht, was ich da machen kann (eine Neuinstallation hat übrigens nix gebracht).

Und zum Zweiten gibt es ja auch noch diesen Qt Designer. Damit kann man zwar schön ohne Probleme ein Fenster mit Buttons und Text und allem möglichen Schnickschnack zusammenstellen und kann mir auch ne Vorschau davon anzeigen lassen, in der die Knöpfe schon funktionieren, aber ich hab keinen Plan, wie ich dieses "Projekt" dann kompilieren kann.

(merkt man, dass ich leicht verzweifelt bin?)

Ich würde wirklich gern etwas mehr mit diesem Programm arbeiten, denn man scheint ja eine ganze Menge damit machen zu können, deshalb hoffe ich inständig, irgendjemand kann mir sagen, wie ich denn nun an eine fertige .exe rankomme.

mfg Cody86
 
Zurück