::emanuel::
Erfahrenes Mitglied
problem mit umlauten & case funktion
ich habe da ein problem mit den umlauten:
in der datei menue.txt sind gewisse wörter gespeichert.
so, diese wörter will ich jetzt aber mit links verwenden. da aber manche wörter umlaute haben, geht das nicht.
ich habe folgenden code:
ich möchte jetzt, dass ich mit zwei variablen arbeiten kann. eine variable soll das wort aus der menue.txt unverändert sein. die andere variablen sollen aber die wörter mit umgewandelten umlauten sein, das heißt aus ä wird ae, aus ö wird oe usw...
ich hab mich schon im suchbereich ein wenig umgeschaut....
ich bin da auf folgendes gestoßen:
kann es sein, dass es mit
zu lösen wäre
oder hat es vielleicht irgendwas mit
oder
zu tun? wie oder wo muss ich aber diese funktion einsetzen?
ich hab da aber noch ein anliegen:
im zweiten bereich meines quelltextes seht ihr
ich möchte jetzt, dass das wort aus der menue.txt automatisch auch der link wird. ich habs schon hinbekommen (wie gesagt ohne rücksicht auf die umlaute), aber das problem ist, dass der link nur beim letzten punkt im menü richtig funktioniert. (ich füge ja neue punkte mit:
dazu)
wie aber kann man es berücksichtigen, dass jeder menüpunkt auch ein eigender case ist?
ihr wärt mir eine große hilfe. dann würde ich echt wunschlos glücklich sein
lg
emanuel
ich habe da ein problem mit den umlauten:
in der datei menue.txt sind gewisse wörter gespeichert.
so, diese wörter will ich jetzt aber mit links verwenden. da aber manche wörter umlaute haben, geht das nicht.
ich habe folgenden code:
PHP:
<?php include "kopf.php"; ?>
<?php $fp = fopen ("menue.txt","r");
if ($fp)
{
while(!feof($fp))
{
$zeile = fgets($fp);
echo "<tr><a href=\"index.php?seite=$zeile\">
<td height=\"20\" onmouseover=\"this.style.backgroundColor='#D8E6EE'\"
onmouseout=\"this.style.backgroundColor='#FFE8A2'\"><a href=\"index.php?seite=$zeile\"> $zeile</a></td></a>
</tr>
<tr>
<td><img src=\"img/white.gif\" width=\"181\" height=\"1\"></td>
</tr>";
}
fclose($fp);
}
else
{
echo "Datei wurde nicht gefunden";
}
?>
<?php include "anschrift.php"; ?>
<?php
switch($_GET['seite'])
{
case "$zeile": include("$zeile.txt");
break;
default: include("home.txt");
break;
}
?>
<?php include "fuss.php"; ?>
ich möchte jetzt, dass ich mit zwei variablen arbeiten kann. eine variable soll das wort aus der menue.txt unverändert sein. die andere variablen sollen aber die wörter mit umgewandelten umlauten sein, das heißt aus ä wird ae, aus ö wird oe usw...
ich hab mich schon im suchbereich ein wenig umgeschaut....
ich bin da auf folgendes gestoßen:
kann es sein, dass es mit
PHP:
$zeileneu = str_replace("ä","ae",$zeile);
oder hat es vielleicht irgendwas mit
PHP:
htmlspecialchars(); htmlentities()
PHP:
urlencode()
urldecode()
zu tun? wie oder wo muss ich aber diese funktion einsetzen?
ich hab da aber noch ein anliegen:
im zweiten bereich meines quelltextes seht ihr
PHP:
case "$zeile": include("$zeile.txt");
break;
default: include("home.txt");
break;
ich möchte jetzt, dass das wort aus der menue.txt automatisch auch der link wird. ich habs schon hinbekommen (wie gesagt ohne rücksicht auf die umlaute), aber das problem ist, dass der link nur beim letzten punkt im menü richtig funktioniert. (ich füge ja neue punkte mit:
PHP:
echo "<tr><a href=\"index.php?seite=$zeile\">
<td height=\"20\" onmouseover=\"this.style.backgroundColor='#D8E6EE'\"
onmouseout=\"this.style.backgroundColor='#FFE8A2'\"><a href=\"index.php?seite=$zeile\"> $zeile</a></td></a>
</tr>
wie aber kann man es berücksichtigen, dass jeder menüpunkt auch ein eigender case ist?
ihr wärt mir eine große hilfe. dann würde ich echt wunschlos glücklich sein
lg
emanuel
Zuletzt bearbeitet: