Hallo,
Fabian Hofmann schreibt: "Umlaute in Variablen hab ich zwar noch nie ausprobiert, kann mir aber gut Vorstellen, dass das schnell zu Problemen führt!"
http://www.tutorials.de/forum/showthread.php?s=&threadid=138873&highlight=umlaute+and+Variablen
Dann gibt es noch ähnliche Kommntare in Büchern etc. Alle raten aber nur von den "Umlauten" ab, ohne zu argumentieren,
oder zu begründen aus welchen Grund. Warum soll ich keine verwenden, welche Gründe gibt es?
Kapitel 11. Variablen, (manual/de)
Ein gültiger Variablen-Name beginnt mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich ("_"), gefolgt von einer beliebigen Anzahl von Buchstaben, Zahlen oder Unterstrichen. Als regulärer Ausdruck (regular expression) würde das wie folgt ausgedrückt: '[a-zA-Z_\x7f-\xff][a-zA-Z0-9_\x7f-\xff]*'.
Anmerkung: Unserem Zweck entspricht also ein Buchstabe von a bis z bzw. A bis Z oder einem ASCII-Zeichen von 127 bis 255 (0x7f bis 0xff).
http://php4.globe.de/manual/de/language.variables.php
D.h. dt. Umlaute sind als Variblennamen in PHP erlaubt, zB. $häuserüberschuß ist gültig.
Wie sieht das ganze aber in der Praxis aus?
Gruß
twinx
Fabian Hofmann schreibt: "Umlaute in Variablen hab ich zwar noch nie ausprobiert, kann mir aber gut Vorstellen, dass das schnell zu Problemen führt!"
http://www.tutorials.de/forum/showthread.php?s=&threadid=138873&highlight=umlaute+and+Variablen
Dann gibt es noch ähnliche Kommntare in Büchern etc. Alle raten aber nur von den "Umlauten" ab, ohne zu argumentieren,
oder zu begründen aus welchen Grund. Warum soll ich keine verwenden, welche Gründe gibt es?
Kapitel 11. Variablen, (manual/de)
Ein gültiger Variablen-Name beginnt mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich ("_"), gefolgt von einer beliebigen Anzahl von Buchstaben, Zahlen oder Unterstrichen. Als regulärer Ausdruck (regular expression) würde das wie folgt ausgedrückt: '[a-zA-Z_\x7f-\xff][a-zA-Z0-9_\x7f-\xff]*'.
Anmerkung: Unserem Zweck entspricht also ein Buchstabe von a bis z bzw. A bis Z oder einem ASCII-Zeichen von 127 bis 255 (0x7f bis 0xff).
http://php4.globe.de/manual/de/language.variables.php
D.h. dt. Umlaute sind als Variblennamen in PHP erlaubt, zB. $häuserüberschuß ist gültig.
Wie sieht das ganze aber in der Praxis aus?
Gruß
twinx