umformatierung der Zeit!

Oskar_Stark

Grünschnabel
Hi Leute, hab in der tabelle das feld "uhrzeit" ist auf TIME eingestellt

er gibt als das aus: 00:00:00

möchte aber nur 00:00 haben, also nicht
16:00:00 Uhr, sondern 16:00 Uhr

wie mache ich das?

irgendwwas mit time_format()

gruß oskar
 
bin neuling leute

@_voodoo:
mit deinem string kann ich leider nicht anfangen, weiss nicht wo und wie ich ihn einzusetzen habe, sorry!

@snuu:
der tipp ist gut, da habe ich vorher aber schon geguckt, die erklärungen mögen ja logisch sein, aber ich kann es leider nicht umsetzten!

gruß euer oskar
 
Wenn du eine Funktion nicht kennst ,dann solltest du im PHP manual nachgucken.
[phpf]substr[/phpf] wäre der Link zu der Funktion substr.

Snus Link sollte eigentlich selbsterrklärend sein ,du 'baust' die Funktionen die du dort siehst einfach in deinen SQL Query ein.
Diese formatierten Daten kansnt du dann genau so abrufen wie 'normale'.
 
Zitat aus Php.net
-----------------------------------------------------------------

Beschreibung:
string substr ( string string, int start [, int length])


substr() gibt den Teil von string zurück, der durch die Parameter start und length definiert wurde.

Wenn start positiv ist, beginnt der zurück gegebene String an der start-Position von string, angefangen bei NULL. So ist z.B. im String 'abcdef' das Zeichen an der Position 0 gleich 'a', das Zeichen an der Position 2 ist 'c' usw.

Beispiel 1. Generelle Verwendung von substr()

PHP:
$rest = substr("abcdef", 1);    // gibt "bcdef" zurück
$rest = substr("abcdef", 1, 3); // gibt "bcd" zurück
$rest = substr("abcdef", 0, 4); // gibt "abcd" zurück
$rest = substr("abcdef", 0, 8); // gibt "abcdef" zurück

// Der Zugriff mittels geschwungenen Klammer ist eine
// weitere Möglickeit
$string = 'abcdef';
echo $string{0};                // gibt a zurück
echo $string{3};                // gibt d zurück

Das ist doch eigentlich mehr oder weniger ziemlich verständlich

Gruß Mirko
 
Mach's gleich bei der Abfrage:
Code:
SELECT
        LEFT(`uhrzeit`, 5) AS `uhrzeit_formatiert`,
        [...]
 
Oder wenn Du das wirklich nicht anwenden kannst.
dann benutz doch (Schlagt mich wenn Ihr wollt)

->[phpf]explode[/phpf]

EDIT:
Ups hab das Beispiel vergessen :(

PHP:
$datum = explode(":",$deine->dbabfrage);

echo $datum[0].":".$datum[1]; 

//Ausgabe -> 00:00 ohne sekunden

Gruß Mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal vielen vielen dank, für die schnellen und guten antworten, mit denen kann ich was anfangen!

das manual ist mir als anfänger manchmal zu abstrakt!

das mit der mysql query ist cool, danke!

gruß oskar
 
Zurück