Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut erkannt, nur:Original geschrieben von Valentin-
sind meistens auch nicht wegen dem
Fußball dort, sondern vielmehr wegen dem Randale machen danach.
Wie du siehst, geht es offensichtlich auch nicht "vorrangig" um die Mannschaft, sondern um das, was sie hier leicht geschönt "Party" nennen (jedem das Seine).Für Ultras zählt nicht nur das Ergebnis oder die Liga, in der ihre Mannschaft spielt (d.h. nicht vorrangig), sondern nur die Party während des Spiels und auch vor und nach dem Spiel.
Du sprichst mir aus der Seele. Wenn ich an die besoffene, grölende "Fan"gemeinde eines Stadions denke, kommt es mir hoch. Von mir aus mag das übertrieben sein... Solche Eindrücke habe ich jedenfalls. Wie gesagt, angetan habe ich es mir nie 'live', insofern spiegelt das nur die Vorstellungen wieder, die man eben aus sonstigen Quellen so haben kann. Aber die "unwissende Öffentlichkeit" hat wahrscheinlich auch keine Ahnung, wovon sie redet, will heißen, ich bin nicht absolut von dieser Meinung "überzeugt", nur kann eine solche Meinung eben entstehen, wenn man nicht in dieser "Szene" aktiv ist und einen dann auch noch die wahrscheinlich "falschen" Informationsfetzen erreichen. Geht man an einem beliebigen Spieltag auf die Straße, so wird man mühelos schon bald das eine oder andere Alkoholopfer vorfinden, regionale "Fan"gesänge vor sich hingrölend. Keine Ahnung, ob das wohl Ultras sein mögen, in meinen Augen sind es eher bemitleidenswerte Menschen, die sich in diesem Augenblick ganz gewaltig zum Affen machen. Nun gut - zum einen kann man das evtl. nicht mit einem ganzen Stadion vergleichen (oder doch ), zum anderen sind sicher nicht alle so... Aber Eindrücke dieser Art sind leider nicht mal mehr amüsant, sondern IMHO nur noch abschreckend.Ich muss gestehen, ich bin ziemlich angewidert von Ultras.
Orginal geschrieben von randomize
Wo wir gerade beim Thema Frankfurt sind - könnte mir vielleicht jemand die Entstehung der offenbar vorrangig verwendeten Farben schwarz-weiß-rot erklären? Diese Farbgebung könnte - bei "Unwissenden" jedenfalls - ja gewisse zwielichtige Gedanken hervorrufen. Meines Wissens nach (um es nochmals zu betonen - ich bin Laie und gebe das wieder, was ich gehört habe) stammen einige (?) Fangesänge (oder deren Ursprünge) - jetzt nicht unbedingt Frankfurter - ja auch aus dieser "Richtung".
Orginal geschrieben von randomize
Geht man an einem beliebigen Spieltag auf die Straße, so wird man mühelos schon bald das eine oder andere Alkoholopfer vorfinden, regionale "Fan"gesänge vor sich hingrölend. Keine Ahnung, ob das wohl Ultras sein mögen, in meinen Augen sind es eher bemitleidenswerte Menschen, die sich in diesem Augenblick ganz gewaltig zum Affen machen.
Ich hatte nicht gehofft bzw. gar erwartet, etwas anderes zu hören. Btw habe ich das keinesfalls vermutet. Wie gesagt - großspurig geschwenkte Flaggen dieser Art haben eben zunächst doch ein gewisses Image weg.DIe Fraben schwarz-weiß-rot sind die Vereinsfarben.
[...]
Die Vermutungen von randomize, dass die Ultras eine rechte Bewegung darstellen, kann ich nur widersprechen.
Vielleicht stammen solche Exemplare oder ihre Wurzeln von (einem) anderen Verein(en), überprüfen kann und will ich das nicht, so wichtig ist mit das nicht.da ist mir noch kein einziges aufgefallen, das einen rechetn Beigeschmack hat.
Hilfreiche, interessante Feststellung...aber nach außenhin sind die Ultras eh seltsam.
Soweit erstmal danke für die Antwort, die doch einige Klarheit schaffen konnte.Wenn ihr noch fragen habt, schreibt einfach.
Das würde mich eben doch mal interessieren. Ist das, was offenbar "Support" genannt wird, gerade mal eine regelmäßige "Spaß"veranstaltung, oder ist man allgemein der Auffassung, Ergebnisse beeiflussen zu können (kann man das überhaupt so sagen)?Weiterhin verstehe ich dann zwar nicht, wozu der sog. "Support" gut sein soll, wenn nicht, um etwas zu bewirken (für die Mannschaft). In meinem laienhaften Verständnis würde doch gerade das in besseren Ergebnissen resultieren wollen.