LuvShining
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
ich mache gerade meine ersten Gehversuche in Sachen "Video".
Mit meiner Digitalcam habe ich nun einige Kurzvideos gedreht. Das Format ist MOV. Da die Videos ein bisserl verwackelt und an manchen Stellen etwas farblos sind, wollte ich diese mit Ulead VideoStudio 10 bearbeiten. Hat soweit auch mehr oder weniger geklappt. Jetzt aber scheitere ich schon daran, dieses geschnittene und bearbeitete "Projekt" als MOV oder auch MPG abzuspeichern. Sobald ich die Datei speichern möchte, gibt mir das Programm ein Ulead Video-Format vor. Hätte in dieser Sache jemand einen leisen Tipp für mich?
Und wo wir gerad dabei sind, dieses bearbeitete Video möchte ich dann auf meiner Homepage zur Verfügung stellen. Wenn ich es auf diese Art
[ schnipp schnapp ]
<embed src="/pfad/name.MOV" type="video/quicktime" controller="false" autoplay="true">
zur Verfügung stelle, wird zumindest bei mir nach einem "Zusatz-Plugin" gefragt. Da muss ich wohl davon ausgehen, dass auch andere User dieses Problem bei mir vorfinden würden.
Kann mir jemand sagen, wie ich es so hinbekomme, dass das z.B. Startbild des Videos sichtbar ist und ein User mit z.B. PLAY das Video auf meiner Seite startet, ohne diverse Plugins? Wie läuft es denn z.B. bei YouTube (youtube.com) ? Das wäre so die Idee meines Endergebnisses
Fragen über Fragen und ich freue mich über jeden Hinweis.
Viele Grüße
Nadine
ich mache gerade meine ersten Gehversuche in Sachen "Video".
Mit meiner Digitalcam habe ich nun einige Kurzvideos gedreht. Das Format ist MOV. Da die Videos ein bisserl verwackelt und an manchen Stellen etwas farblos sind, wollte ich diese mit Ulead VideoStudio 10 bearbeiten. Hat soweit auch mehr oder weniger geklappt. Jetzt aber scheitere ich schon daran, dieses geschnittene und bearbeitete "Projekt" als MOV oder auch MPG abzuspeichern. Sobald ich die Datei speichern möchte, gibt mir das Programm ein Ulead Video-Format vor. Hätte in dieser Sache jemand einen leisen Tipp für mich?

Und wo wir gerad dabei sind, dieses bearbeitete Video möchte ich dann auf meiner Homepage zur Verfügung stellen. Wenn ich es auf diese Art
[ schnipp schnapp ]
<embed src="/pfad/name.MOV" type="video/quicktime" controller="false" autoplay="true">
zur Verfügung stelle, wird zumindest bei mir nach einem "Zusatz-Plugin" gefragt. Da muss ich wohl davon ausgehen, dass auch andere User dieses Problem bei mir vorfinden würden.
Kann mir jemand sagen, wie ich es so hinbekomme, dass das z.B. Startbild des Videos sichtbar ist und ein User mit z.B. PLAY das Video auf meiner Seite startet, ohne diverse Plugins? Wie läuft es denn z.B. bei YouTube (youtube.com) ? Das wäre so die Idee meines Endergebnisses

Fragen über Fragen und ich freue mich über jeden Hinweis.
Viele Grüße
Nadine