überprüfen ob es ein Wort bei wikipedia gibt?

  • Themenstarter Themenstarter BlackLove2005
  • Beginndatum Beginndatum
B

BlackLove2005

Guten Morgen,

ich wollte mal folgendes von euch wissen ob das möglich ist. Ich bin gerade dabei ein Forum zu schreiben nebenher macht mein Freund auch noch eine Dokumentation so dass jeder das ganze dann auch nachmachen kann. Bin mir aber noch nicht sicher, ob wir das hier dann auch rein stellen, denn das hat jetzt schon mehr also 20 Seiten und ich denke das ist hier einfach zu groß. Aber das ist nicht mein Problem gerade.

Ich wurde gerne folgendes noch einbauen. Währe es denn möglich, dass ich eine Abfrage z.B. zum Thema PHP bei http://de.wikipedia.org mache? Damit meine ich das so. Wenn jemand jetzt z.B. das PHP so schreibt: [info:php /] dann soll eben bei Wikipedia überprüft werden ob zum Thema was da ist wenn ja dann soll er das bitte gleich richtig verlinken wenn NICHTS gibt dann soll er einfach das auch nicht verlinken und soll dann einfach PHP darstellen also das Wort.

Währe das denn möglich?

Gruß BlackLove2005
 
Ich würde da eine Liste von KeyWörtern anlegen und dementsprechend verlinken.
Aber direkt aus allen bestehenden Einträge zu verlinken würde die ganzen Posts zu unübersichtlich machen...
 
Nach welchen wörtern willst du da dann suchen lassen Welche aus der Überschrift, oder soll der Verfasser die selbst angeben, oder wie?
 
Hallo,

nee ich will solche Wörter wie z.B.

PHP
HTML
JAVA

z.B. übersetzten lassen. Ich denke es sind ca. 200 wörter. Meinst du da lässt sich was machen oder soll ich das so machen wie mir es oben genannt worden ist? Leider habe ich davon noch keine Anhnung wie ich das machen muss.

Gruß BlackLove2005
 
Hallo,

ja wie Wörter z.B.

- Neustadt

usw.. also einfach was mit der Stadt zu tun hat.

Gruß BlackLove2005
 
Mach es so, wie ich vorgeschlagen habe.
Erstelle eine Tabelle für deine 200 Wörtern und da fügste deine Entsprechenden Daten ein...
 
Hallo,

ok nun habe ich mal folgende Tabelle angelegt:

CREATE TABLE `woerter` (
`id` INT( 6 ) NOT NULL ,
`wort` VARCHAR( 200 ) NOT NULL ,
`link` TEXT NOT NULL
) TYPE = MYISAM ;

stimmt das denn so oder muss ich da noch mehr beachten?

Gruß BlackLove2005
 
Das sollte langen. Da gibt es aber, genau so wie bei dem Abfrage, ein Problem. Was macht man jetzt bei Rechtschreibfehlern?
 
Hallo,

an das habe ich auch schon gedacht aber ich denke da kann man nichts machen oder?

Gruß BlackLove2005
 
Zurück