Meine Aufgabe ist es ein Programm zu entwerfen welches Werte in eine 4X3-Matrix zeilenweise einliest u anschließend jedes Element derMatrix quadriert. Dies soll in Funktionen Namens Eingabe, Ausgabe und Bearbeitung passieren.
So das habe ich alles getan, bekomme aber beim Compilieren keine gescheiten Werte auf den Bildschirm. Könnte mir da jemand weiterhelfen. Weiß nicht wo hier in dem unten stehenden Programm der Fehler liegt. Bedanke mich schon im vorraus!
So das habe ich alles getan, bekomme aber beim Compilieren keine gescheiten Werte auf den Bildschirm. Könnte mir da jemand weiterhelfen. Weiß nicht wo hier in dem unten stehenden Programm der Fehler liegt. Bedanke mich schon im vorraus!
Code:
#include <stdio.h>
int Eingabe(int a[][3]);
int Bearbeitung(int e[][3]);
void Ausgabe(int erg[][3]);
main()
{
int a[4][3],e[4][3],erg[4][3];
e[4][3]=Eingabe(a);
erg[4][3]=Bearbeitung(e);
Ausgabe(erg);
}
int Eingabe(int a[4][3])
{
int i,j;
for(j=0;j<4;j++)
{
for(i=0;i<3;i++)
{
printf("Werte eingeben a[%d][%d]",j,i);
scanf("%d",a);
}
}
return a[4][3];
}
int Bearbeitung(int e[4][3])
{
int i,j,quad[4][3];
for(j=0;j<4;j++)
{
for(i=0;i<3;i++)
{
quad[j][i]=e[j][i]*e[j][i];
}
}
return quad[4][3];
}
void Ausgabe(int erg[4][3])
{
int i,j;
for(j=0;j<4;j++)
{
for(i=0;i<3;i++)
{
printf("%d",erg[j][i]);
}
printf("\n");
}
}