Txt-Zeile mit Suchwort ausgeben

Theranium

Mitglied
Moin foris,

ich möchte ein Programm schreiben, dass eine Reihe von Servern anpingt. Da ich nicht weis, wie man lediglich den Mittelwert (das Ergebnis) in einer Variablen speichern und ausgeben kann, lasse ich den Ping in eine Txt-Datei schreiben. Nun möchte ich über diesem Weg den Mittelwert ausgeben lassen. Ich kann mir vorstellen, das so etwas mit einem Suchbefehl realisieren ließe... nur wie? :confused:

Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
 
Die Socket-Programmierung ist schon was interessantes, allerdings finde ich die recht komplex, jedenfalls im Vergleich dazu:

// ping
char ping[20];
strcpy (ping , "ping -n 1 ");
strcat (ping , m_IP);
strcat (ping,">ping.cfg");
system (ping );
getch();


Ich habe da etwas von UDP- und TCP-Sockets gelesen, UDP und TCP gehören aber der Transportschicht im OSI-Referenzmodell an. Ping als solches arbeitet jedoch auf der Sicherungschicht mit dem ICM-Protokoll. Habe ich das was falsch verstanden?
:confused:

Was hätte denn die socket-Programmierung für Vorteile? Könntest du mir vielleicht sagen, wie ich damit Ping realisieren kann?
:confused:
 
So also mit dem externen Programm gehts nauürlich auch...
da sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht :)
Zum Protokoll: Ping verwendet schon TCP, aber dass ist hier eigentlich egal.
Und welchen Mittelwert von welchem Wert meinst du jetzt eigentlich?
Bytes, Zeit, TTL?

lg Sheel
 
Ich meine die Zeit. Mir ist ja bereits gelungen, die Server der Reihe nach anzupingen, aber ich möchte eben auch die mittlere Zeit zugreifen können, um sie beispielsweise mit den Ampelfarben zu bewerten.
Deshalb wäre es schön, wenn ich die Server quasi untereinander schreiben könnte und die mittlere Zeit daneben. :)

Nur, ...wie?
 
Ich habe mich nun dem Framework Qt von Trolltech zugewandt. Mit Hilfe der der Klassen QProcess und QString ist das eine einfache Geschichte. Mit Hilfe letzterer Klasse, die nicht zufällig Ähnlichkeiten mit der Klasse String in C++ hat, ist es dann auch nicht mehr schwierig ein bestimmtes Wort zu suchen.
 
Zurück