Hallo!
Ich lese eine Text-Datei zeilenweise in einen Array ein, und zwar so:
$eingabedatei="datei.txt";
if(file_exists($eingabedatei))
{
$auslesen=fopen($eingabedatei, "r");
while ($line = fgets($auslesen, 10000))
{
$word[]=$line;
}
fclose($auslesen);
}
Das klappt auch. Aber wenn ich jetzt die Quelle so angebe:
$eingabedatei="http://www.blablablubber.datei.txt"; [Hier steht natürlich der Pfad, wo die Textdatei tatsächlich liegt]
, dann funktioniert das nicht mehr. Geht das grundsätzlich nicht, oder muss ich beim Auslesen aus http-Pfaden andere mir unbekannte Befehle verwenden?
Danke und ciao
Denis
Ich lese eine Text-Datei zeilenweise in einen Array ein, und zwar so:
$eingabedatei="datei.txt";
if(file_exists($eingabedatei))
{
$auslesen=fopen($eingabedatei, "r");
while ($line = fgets($auslesen, 10000))
{
$word[]=$line;
}
fclose($auslesen);
}
Das klappt auch. Aber wenn ich jetzt die Quelle so angebe:
$eingabedatei="http://www.blablablubber.datei.txt"; [Hier steht natürlich der Pfad, wo die Textdatei tatsächlich liegt]
, dann funktioniert das nicht mehr. Geht das grundsätzlich nicht, oder muss ich beim Auslesen aus http-Pfaden andere mir unbekannte Befehle verwenden?
Danke und ciao
Denis