.txt-Datei hochladen und anzeigen

Doctor_T

Grünschnabel
Moin :)
ich sitzte gerade mal wieder auf dem Schlauch :rolleyes:
Ich will eine .txt-Datei uploaden lassen und diese dann anziegen lassen.
Ich will die Datei aber nicht auf dem Webspace speichern.
Und genau da liegt mein Problem, da ich kA habe wie ich das machen soll. :/
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
 
Ich weiß das die Datei temporär gespeichert werden muss, sonst kann sie PHP ja net ausgeben =.=
Und ich habs auch schon auf verschiedenen Weisen probiert, einfach die Datei anzeigen zu lassen, ohne sie vorher mit move_uploaded_file() mit einem bestimmten Namen auf einem bestimmten Ort zu speichern.
Einmal so:
Code:
echo file_get_contents($_FILES['file']['tmp_name']);
Ausgabe: (garnichts)

Und dann so:
Code:
$fp = fopen($_FILES['file']['tmp_name'],'r');
if ($fp){
while(!feof($fp)){
$text = fgets($fp);
echo $text;
}
fclose($fp);
}
Ausgabe: 1

Ich weiß auch garnicht ob ich nun etwas anderes als $_FILES['file']['tmp_name'] als Name verwenden soll.
Und das Kapitel 38. bringt mir herzlich wenig, da dort auch nur das hochladen mit einem bestimmen Namen auf einen bestimmten Ort beschrieben wird, und nicht die Ausgabe dieser Datei.
 
der name bei <input type="file" name="diesername"> ist nachher der string, über den du auf das Files-Array zugreifst.
Also hier $_FILES['diesername']['tmp_name'].

Spontan weiß ich nicht, ob man sich den temporären teil überhaupt anzeigen lassen kann, oder ob man erst move_uploaded_file() machen und es in einen "zugänglichen" Pfad verschieben muss.

Am Ende deiner Ausgabe kannst du auf jeden Fall unlink() verwenden um die Datei zu löschen.
 
Man kann auch auf die Datei zugreifen ohne vorher per move_uploaded_file() zu verschieben.
Als Anregung koenntest Du Dir mal mein Script zum Thema gzCompression ansehen.
Wenn Du das etwas umstrickst solltest Du den gewuenschten Effekt erzielen koennen.
 
Zurück