txt auslesen bearbeiten!

argh

argh schade mein problem ist noch nicht ganz gelöst!
er liest bei mir jetzt den text auch falschrum!
eigendlich sollten ja nur die arrays von unten ausgelesen werden.
kann man so ein array nicht als ganzes sehen?
etwa so

hi na
blabla|
hallo ihr
usw|
test array
und noch mehr|

bei mir wird jetzt nicht als erstes
--------
test array
und noch mehr
--------
ausgegeben sondern
--------
und noch mehr
test array
--------
plz help
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, hab ich gar net dran gedacht. Machs so:

PHP:
<?
$datei = file("db.txt");
$datei = array_reverse($datei);
$datei = implode("", $datei);
$news = explode("|", $datei);
for ($i=0; $i<count($news); $i++) {
    $eintrag = explode("|", trim($news[$i])); 
    ?> 
    <table cellpadding="0" cellspacing="0" class="oben" ...> 
     <?php echo $eintrag[0]; ?>
     <?php echo $eintrag[1]; ?> 
     <?php echo $eintrag[2]; ?> 
     <?php echo $eintrag[3]; ?> 
     <?php echo $eintrag[4]; ?> 
     <?php echo $eintrag[5]; ?> 
     </table> 
     <? 
}
 
?

m schade, ich bin am verzweifeln!
Jetzt macht es alles durcheinander wenn ich jetzt nen text schreibe und <br><br> mache steht dann der text nach de <br> oben statt unten *heul* ich glaube ich schreibe alles um
 
Kann sein, dass ich mich anstelle, abba poste doch bitte mal, wie die Datei wirklich aufgebaut ist, weil man da besonders bei diesen echo Befehlen durcheinander kommt.

Ansonsten würde ich es datenbankgestützt machen!
 
?

ich verzweifel es klappt nicht um an mein erfolg zu kommen muss ich was naderes machen gibt es eine möglichkeit die neuen sachen am anfang zu speichern?
wenn nicht bin ich mal auf eine gute idee gekommen
man liest die datenbank ein und setzt den inhalt in eine variablen z.b. $inhalt dann überschreibt man alles mit w und setzt mit a die variable wieder drann $inhalt geht das wenn ja wie habe schon einiges versucht??
 
Ich hab etz schnell n einfaches Script gemacht (siehe Anhang). Einbfach die news.php aufrufen.
news.php muss chmod 777 haben.

Ich hoffe, das ist, was du gesucht hast!
 

Anhänge

m

das ding ist ne gute sache.
aber meine news arbeiten mit mehreren variablen $topic $text $url usw
die ich dann gerne in einer tabelle unterbringen würde wie z.b.
<table>
<tr><td>$topic</td></tr>
<tr><td>$text</td></tr>
</table>

vorher hatte ich immer die ganze tabelle in die datenbank geschrieben.
 
:)

ich danke dir sher für deine gedult ich habe es mal so gemacht aber es klapp nicht ganz!
index.php die die news darstellt
PHP:
<?
$data = file("db.txt");
$data = implode("", $data);
$data = explode("|#|#|", $data);
str_replace("\n", "<br>", $data);

for ($i=count($data)-1;$i>=0; $i--) {
    if ($data[$i] != "") {
    $data_tmp = explode("|*|", $data[$i]);
    ?>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" class="oben" width="600" border="0" align="center" bgcolor="#293A4E">
<tr><td background="img/newso.gif" height="32" width="600" leftmargin="0" topmargin="0" cellpadding="0" cellspacing="0"></td></tr> 
<tr><td width="600" leftmargin="0" topmargin="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><img src="img/<? echo $data_temp[0] ?>"></br><b<? echo $data_temp[1] ?></b></br></br><? echo $data_temp[2] ?></td></tr>
<tr><td background="img/newsu.gif" height="28" width="600" leftmargin="0" topmargin="0" cellpadding="0" cellspacing="0"><font size="2"> <? echo $data_temp[3] ?> von<font size="2" color="#336699"> <? echo $data_temp[4] ?> </font></font><a href="http://<? echo $data_temp[5] ?>"><? echo $data_temp[6] ?></a> </td></tr>
</table>
<?
    }
}

?>

dann hier die form datei
PHP:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" class="oben" width="600" border="0" align="center" bgcolor="#293A4E"> 
<tr><td width="120">
<form method="POST" action="phpschreiben.php">
   name</td><td width="480"><input rows="2" name="name" cols="40" value="eXeLite-name-"></td></tr>
<tr><td width="120">
  Topic</td><td width="480"><input rows="2" name="topic" cols="40" value="ueberschrift"></td></tr>
  
<tr><td width="120"> text</td><td width="480"><textarea rows="8" name="text" cols="40"></textarea></td></tr>
  
<tr><td width="120"> Linkname</td><td width="480"><input rows="8" name="urlname" cols="40" value="Link"></td></tr>
  
<tr><td width="120"> url</td><td width="480"><input rows="8" name="url" cols="40" value="www."></td></tr>
<tr><td width="120"></td><td width="480">
<select name="img" size="1">
		<option selected value="1.GIF">punkbuster</option>
		<option value="2.GIF">wolfestein</option>
		<option value="3.GIF">rtcw-liga</option>
		<option value="4.GIF">tools</option>
		<option value="5.GIF">clan</option>
            <option value=6.GIF">osp</option>
</select>
</td></tr>
<tr><td width="120"> datum</td><td width="480"><input rows="8" name="datum" value="<? echo "$datum[mday]. $datum[mon]. $datum[year]"; ?>" cols="40"></td></tr>
<tr><td width="120"></td><td width="480">
</br>
  <input type="submit" value="eintragen">
</form><br>
</td>
</tr>
</table>

und zu guter letzt die datei die alles verarbeitet nach deiner vorlage hoffe ich das ich es so hinbekommen habe;)
PHP:
<?php
if (($_POST["img"] != "") && ($_POST["topic"] != "") && ($_POST["text"] != "") && ($_POST["datum"] != "") && ($_POST["url"] != "") && ($_POST["urlname"] != "") && ($_POST["name"] != "")) {
   $datei = fopen("db.txt", "a+");
   fputs($datei, "|#|#|".$_POST["img"]."|*|".$_POST["topic"]."|*|".$_POST["text"]."|*|".$_POST["datum"]."|*|".$_POST["url"]."|*|".$_POST["urlname"]."|*|".$_POST["name"] );
   fclose($datei);

   header("Location: index.php");
   exit;
}

header("Location: index.php");
?>

ich freuhe mich das es hier so gut und schnell mit der hilfe geht ich würde dir auch helfen zwar nicht in php;) aber bei erstellungen von grafiken oder so
 
Zurück