Turniercheckin

2Pac

Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ich habe ein Turnierscript Programmiert. Aber es funktioniert noch nicht 100 % richtig. Und zwar beim Checkin habe ich das Problem das wenn sich 2 Leute wirklich haargenau anmelden diese Beide die gleiche Nummer zugeordnet bekommen. Dieses möchte ich allerdings vermeiden.

Mein System sieht so aus:

Beim Checkin wird Checkin auf 1 gesetzt und bei Runde1 je nachdem wer sich zuerst anmeldet die Zahlen von 1-Teilnehmerzahl verteilt. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich dieses doppelte Eintragen umgehen kann? Ich meine mit einer Variable tabelle welche anfangs auf 0 steht kann ich zwar sicher stellen das man nur auf sie zugreifen kann wenn 0 eingetragen ist (und solange zugriff =1) Aber dann müsste ich immer schreiben wenn jemand gerade zugreift versuchs später nochmal. Aber dies möchte ich nicht. Und es kann ja auch einmal passieren das mehr als nur 2 gleichzeitig zugreifen bei 128 Teilnehmern z.b.

Wäre sehr erfreut über jede Hilfe...
MfG 2PAc
 
so:

Als erste solltest du folgendes überprüfen:
a.) Du hast Deispielquellcode gepostet?
b.) Du hast den Datenbank typ genannt?
c.) Du hast die :suchen: funktion benutzt?

Zweifelsfrei wirst du alle fragen mit NEIN beantworten.

Da ich nun einfach mal davon ausgehe das du MySQL benutzt... und auch fähig bin mit der :suchen: Funktion umgehen kann, verweise ich einfach mal darauf: http://www.tutorials.de/forum/showthread.php?s=&threadid=115646&highlight=LOCK+TABLE

Solltest du Textdatenbanken benutzen so hilft es ab und zu auch mal im PHP manual (http://www.php.net) zu gucken, dann findet man solche sachen http://at2.php.net/manual/de/function.flock.php

Sorry wenn das jetzt nicht so nett klingt wie es sollte, aber es regt mich auf wenn leute fragen stellen die bereits an anderer stelle beantwortet sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sag ich dir auch ganz sachlich zurück:

1. Wozu soll ichn code posten wenn ich kein blassen hab was ich dazu machen soll und mein code hat ja wohl absolut nichts mit meiner frage zu tun.
2. Ich habe die Suchen funktion genutzt aber ich wusste ja nicht das es eine funktion namens lock gibt in MySQL
3. Nen Datenbanktyp hier zu nenn hilft euch auch nicht weiter da es ja nur um die theorie ging bzw. vielleicht eine zeile code!
 
http://www.tutorials.de/tutorials20021.html Die regeln zum posten im PHP forum, dort findest du die von mir genannten punkte in ähnliche form wieder

dann sag ich dir auch ganz sachlich zurück:

1. Wozu soll ichn code posten wenn ich kein blassen hab was ich dazu machen soll und mein code hat ja wohl absolut nichts mit meiner frage zu tun.

Daraus läst sich aber z.B. der datenbanktyp ableiten, daran kann man auch vieleicht erkennen wenn es mehrere methoden gibt welche am besten geeignet ist und so weiter.

2. Ich habe die Suchen funktion genutzt aber ich wusste ja nicht das es eine funktion namens lock gibt in MySQL
Tja.. lock = sperren, da könnte man auch selbst drauf kommen ;-)
3. Nen Datenbanktyp hier zu nenn hilft euch auch nicht weiter da es ja nur um die theorie ging bzw. vielleicht eine zeile code!
Oh doch, du hättest ja auch ne MSSQL ne PostgreeSQL ne einfache Textdatenbank, ne Oracle datenbank oder sowas was benutzen können. vieleicht ne Access DB? und SQL ist nicht gleich SQL, der SQL syntax is zwar immer ähnlich aber der funktionsumfang ist bei keinem datenbank system der genau gleiche. teilweise ist es nichtmal innerhalb der datenbank systeme gleich..
z.B. wird Foraign key von MySQL nicht in allen tabellentypen unterstützt. Also macht es durchaus sinn zumindest den datenbanktyp anzugeben

Ein einfachen "Ich arbeite übrigens mit MySQL" genügt da schon.
 
Zurück