Traffic klein halten

El_Fuego

Grünschnabel
Hallo erstmal,

ich bin nicht sicher ob dies das richtige Forum ist, aber ich versuchs einfach mal. Ich bin an einer Webseite mit PHP-CSS. Was ich eigentlich nicht möchte ist: JavaScript und Frames. Meine Frage ist nun, wie kann ich es bewerkstelligen, dass wenn ich nur ein kleiner Teil der Seite ändern will (nach einem klick auf einen Link), dass nicht die ganze Seite wider geladen wird, sondern möglichst nur die veränderten Sachen. Gibt es da eine möglichkeit oder muss ich dass der "Browser-Intelligenz" überlassen?

vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus
 
Falls du keine Techniken wie clientseitige Scriptsprachen oder Frames (sowohl framestet-, iframe- als auch object-Elemente) verwenden möchtest, bleibt dir nichts anderes übrig, als bei jedem Aufruf die komplette Seite auszuliefern.
Wenn du hierbei wiederum den Datenverkehr minimal halten möchtest, ist es besonders wichtig, die auszuliefernden Datenmengen gering zu halten. Dies erreicht man durch folgende Aspekte:
  • Bilder: Besonders Bilder sind allein häufig größer als der tatsächliche Inhalt einer Webseite. Daher ist es wichtig wenn möglich auf Bilder, sowohl die dekorativen als auch dekriptiven, zu verzichten. Wenn dies nicht möglich ist, dann sollten sie zumindest in einem entsprechen komprimierten Format vorhanden sein.
  • Markup: Das Markup ist auch ein wichtiger und vor allem erfolgversprechender Punkt um den Datenverkehr zu verringern. Hier steht besonders die Semantik der Auszeichnung des Inhaltes im Vordergrund. Ein von Douglas Bowman verfasster Artikel beschreibt beispielsweise, wie groß die Datenersparnis von einem webstandard-basierten Design mit Hilfe von semantischen Elementen und CSS gegenüber dem „klassischen Design“ mit Tabellen sein kann.
  • Webservereinstellungen: Auch die Webservereinstellungen können behilflich sein den Datenverkehr zu verringern. Der Apache-Webserver bietet beispielsweise verschiedene Kompressions-Module an, mit denen die auszuliefernden Daten vor Versenden noch komprimiert werden – in der Annahme, das Benutzerprogramm akzeptiert komprimierte Daten.
 
Zurück