Tobs PHP Formular Check Tutorial

Martys

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

möchte mich demnächst in PHP einarbeiten. Für ein Projekt benötige ich aber jetzt schon ein PHP-Formularcheck. Bin hier im Forum auf Tobs Tutorial (http://www.tutorials.de/forum/showt...94&highlight=Formular+eingaben+%FCberpr%FCfen) gestoßen, was selbst für einen blutigen Anfänger gut verständlich ist.

Habe allerdings noch Fragen dazu:

Wo baue ich den Code ein und wie übergebe ich die Eingaben an die php-Datei (Mailer)?

Danke schonmal

Martys
 
Also den Code speicherst du in einer Datei z.B: mailer.php an die übergibst du mit Hilfe eines HTML Formulars die Daten. Such mal hier im Forum zum Oberbegriff Mailer oder Variablenübergabe.
 
hallo,

habe versucht, den code an meine seite anzupassen. leider erhalte ich folgende fehlermeldung:

Forbidden
You don't have permission to access /mailerckeck.php on this server.
--------------------------------------------------------------------------------
Apache/1.3.23 Server at http://www.martys.de Port 80


habe mal das formular und die php datei angehängt.

danke schonmal für eure hilfe,

so long

Martys
 

Anhänge

hähä, ist bloß ein doofer Tipfehler in deinem mailformular :-)
ist ja Fast wie an Ostern, magste selber such oder soll ich es dir verraten? :-) :-) :-)

Code:
<form name="kontakt" action="http://www.martys.de/mailerckeck.php" method="post">
// sollte
<form name="kontakt" action="http://www.martys.de/mailercheck.php" method="post">
die Datei mailerckeck.php gibt es auf dem Server nämlich nicht, dann darfst du auch nicht darauf zugreifen.

Alternativ kannst du natürlich auch die mailercheck.php in mailerckeck.php umbenennen :rolleyes:

tob
 
uih, blöde tippfehler.

leider gibt es jetzt ne neue fehlermeldung:

Parse error: parse error, unexpected T_STRING, expecting ',' or ';' in /absoluter pfad/mailercheck.php on line 25


hilfe?
 
Das liegt daran, das man mit echo immer eine String oder eine Variable ausgibt. Ein String wird immer durch " eingeleitet und beendet. daher müsste nach dem zweiten auftauchenden " ein ; welches die anweisung abschließt. Um das ganze zu Verhindern kann man " escapen, das heißt dass man jedem " das zum html gehört ein \ vonanstellt:
PHP:
echo "hans möchte <href=\"mailto:hans@bert.de\">mails</a>";

siehe auch: http://www.php.net/manual/de/language.types.string.php

tob
 
so, endlich läuft es.

noch ne kleine frage:

wenn eine fehlermeldung (z.B. eMail falsch) zurückgegeben wird, verschwindet der schon eingegebene Text der nachfolgenden felder.

wie kann ich die fehlermeldung auf der seite beliebig positionieren?


danke

Martys
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Position der Fehlermeldung kannst du ganz einfach mit html ändern. Die Zeile
echo eingabe_check($name,$mail,$betreff,$text);
nach den Regeln die im Link oben beschrieben sind verändern. eingabe_check($name,$mail,$betreff,$text) ist dabei wie ein Variable zu behandeln...
Warum die Eingaben verloren gehen kann ich dir nicht sagen, da müstest du vieleicht noch mal deinen Aktuellen code posten.

gruß tob
 
Zurück