Tip des Tages Anzeige

  • Themenstarter Themenstarter Blümchen
  • Beginndatum Beginndatum
Hallo,

du ich hab noch eine Frage. Bis jetzt habe ich meine ganzen Ausgaben immer so gemacht:

PHP:
print stripslashes(nl2br(htmlentities($sql["text"])));

Hmm kann ich das denn da nicht machen? Wenn ich das hier versuche, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung.

Gruß Blümchen
 
Keine Ahnung was das bewirkt was das
bewirkt was du anwendest, aber ich glaub
nicht das es auf die $sql variable anwendbaar
ist. Denn somit würdest du ja alle Texte ausgeben.
Wenn man die $sql überhaupt ausgeben kann
dann nur mit einem 2 dimensionalen array.
Denn wie du siehst werden aus deiner Tabelle
ja 2 Tipps ausgewählt.

Ich hoff ich hab hier nun nix falsches gesagt aber so würd ich mir das mal erklären..
Vieleicht weis es aber noch jemand besser oder kann
meine Vermutung zumindest bestätigen.

Gruß Benny
 
Guten Morgen,

hmm mit der Ausgabe habe ich immer die Formatierungen gemacht. Damit meine ich z.B. wenn ich in dem Formular wo ich die Daten eingebe, einen Absatz rein mache, dass ich dann bei der Ausgabe den Absatz auch wieder habe.

Verstehst du was ich meine?

Ich hoffe, dass das hier auch geht.

Gruß Blümchen
 
nl2br kenne ich durchaus, was jedoch der rest bewirkt ist mir unklar.
aber wenn du es ausgeben willst solltest du es vieleicht statt dem Text
der Textausgabe benutzen.
PHP:
print stripslashes(nl2br(htmlentities($array[$zufallszahl][2])));

an dieser Stelle sollte es dann funktionieren was auch immer es bewirkt.

Gruß Benny
 
Hallo,

so nun habe ich noch eine letzte Frage. Kann ich die Ausgabe auch unterprechen und dann dann das so machen:

PHP:
<?php print stripslashes(nl2br(htmlentities($array[$zufallszahl][1])));?>

So bis jetzt habe ich das ja so dass er mir das alles schön unterienander ausgibt. Aber das ist nicht gut, denn ich habe da eine Tabelle und da soll z.B. die Überschrift in ein bestimmtes Feld und dann auch wieder der Text und eben das BIld soll Links.

Verstehst du was ich meine?

Gruß Blümchen
 
Was meinst du mit ausgabe unterbrechen und was
willsst du damit bezwecken?

PHP:
echo"
<table cellspacing=0 cellpadding=0 >
<tr>
<td>".$array[$zufallszahl][1]."</td>
</tr>
<tr>
<td>
<table cellspacing=0 cellpadding=0 >
<tr>
<td>";
if (!$array[$zufallszahl][5] == ""){
echo "<img src='".$array[$zufallszahl][5]."'>";
}
echo"
</td>
<td>".$array[$zufallszahl][2]."</td>
</tr>
</table>
 
</td>
</tr>
</table>";
 
Hallo

schau dir mal die Tabelle an:

Code:
<td width="23%" rowspan="2"><table width="98" cellpadding="2" cellspacing="2">
                                                            <tbody>
                                                              <tr>
																<td width="86"><div align="center">
																  <p>hier das Bild </p>
																</div></td>
                                                              </tr>
                                                            </tbody>
                                                        </table></td>
                                                        <td width="77%"><p>
hier kommt dann die Ueberschrift rein </p>
                                                        </td>
                                                      </tr>
                                                      <tr>
                                                        <td><p>Hier kommt der Text rien </p></td>

Joa da soll jetzt eben dann auch der Code rein deshalb habe ich gefragt, ob man auch den PHP Code unterbrechen kann, dass ich eben NICHT alles in HTML ausgeben muss. Verstehst du was ich meine?

Gruß Blümchen
 
Weis ich nicht, ich gebs immer so aus.
Probiers am besten einfach aus, und wenns nicht funktioniert
dann globalisier die Variablen vorher.
PHP:
global $array[$zufallszahl][2];
wenn das nicht funktioniert dann musst du halt alles mit Php ausgeben.

Gruß Benny
 
So ich muss mich an dieser stelle verabschieden
fahr nun für die nächsten 3 weaks nach Prag.
Wird dir bestimmt jemand anderes weiterhelfen können.

Gruß Benny
 
Zurück