Timecounting

vipey

Erfahrenes Mitglied
Idee:
Datumeingabe, berechnung des Zeitintervals bis zum aktuellen Datum und Ausgabe in Jahren, Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden.

Bsp: Eingabe vom Geburtsdatum (1.1.1975) = x, Errechnung der Zeit bis zum 1.1.2000 (wenn dieser Tag heute wäre; dient nur zur einfacheren Bsp-Darstellung).
Und nun soll ausgegeben werden:
25 Jahre, 25 * 365,25 = Tage
Tage * 24 = Stunden
Stunden * 60 = Minuten
Minuten * 60 = Sekunden

Mit was könnte man das machen ?!


und vor allem: wie ? bin ziehmlich neu in sachen php und wenns mit java geht (aua das kann ich noch weniger)
 
mh und wie stell ich das jetzt am besten an ? ne hilfe wäre nett ...damit ich weiß wo ich anfangen müsste :\
 
PHP:
$datum = mktime ( 7, 5, 0, 12, 23, 1982);
$Jetzt = time();
$zeitspanne= $Jetzt - $datum;
echo "tob ist: ".$zeitspanne." Sekunden alt.<br>";
echo "dies entspricht: ".($zeitspanne/60)." Minuten.";
und so weiter...

tob
 
job tob (rhyme =] )

das war aber nicht mein eigentliches problem. mit dem mktime sonder mein prob ist, das mktime() ja aus einer variable gelesen werden soll. sprich eingabefeld -> variable $eingabe und nun muss $eingabe (was ja nur eine variable darstellt) in 6 variablen unterteilt werden um es dann in mktime zu schreiben. sprich aus $eingabe muss werden:

$sekunde
$minute
$stunde
$tag
$monat
$jahr

um das ganze dann in

mktime ($stunde,$minute,$sekunde,$monat,$tag,$jahr)

wenn man natürlich stunde minute und sekunde nicht weiß müßen diese variablen als 0 gesetzt werden .. ich hoffe du verstehst jetzt wo es bei mir happert.. die eigentliche rechnung, sprich jetzt - datum = zeit und dann /60.... ist nicht mein prob ...
 
$datum= "23.12.1982";
$datum = explode(".",$datum);
mktime(0,0,0,$datum[0],$datum[1],$datum[2]);

müsste gehen..
 
Inhalt time.php:

PHP:
<?php

$now = date("d.m.Y");
echo "<font face=tahoma size=2>Atkuelles Datum: $now</font>";
?>
<br><br>
<form method='post' action='time2.php'>
  <table width='250' bordercolor=#FFFFFF border='0'  cellpadding='0' cellspacing='0'>
    <tr> 
      <td width="50%"> 
        <font face="Tahoma" size="2">Anfangsdatum:</font>
      </td>
      <td width="50%"> 
        <font face="Tahoma" size="2"> 
          
        <input type='Text' name='datumeingabe' value=''>
          </font>
      </td>
    </tr>
    <tr> 
      <td colspan="2"> 
        <DIV align=center> <font face="Tahoma" size="2"> 
          <br><input name='submit' type='Submit' value='Rechne'>
          </font></DIV>
      </td>
    </tr>
  </table>

      </form>

Inhalt time2.php:

PHP:
<?php


$datumeingabe = explode(".",$datumeingabe); 
$datum = mktime(0,0,0,$datumeingabe[1],$datumeingabe[0],$datumeingabe[2]);
$jetzt = time();
$zeitspanne= $jetzt - $datum;
$sekundeout=$zeitspanne;
$minuteout=$zeitspanne / 60;
$stundeout=$minuteout / 60;
$tagout=$stundeout / 24;
$monatout=$tagout / 30.42;
$jahrout=$tagout / 365.25;
echo "Jahre: ".$jahrout."<br>";
echo "Monate: ".$monatout."<br>";
echo "Tage: ".$tagout."<br>";
echo "Stunden: ".$stundeout."<br>";
echo "Minuten: ".$minuteout."<br>";
echo "Sekunden: ".$sekundeout."<br>";



?>

Funktioniert jetzt auch ganz gut, doch eine Rundung, damit keine Komma-Stellen entstehen würde ich auch noch recht schick finden :p


Script: http://idfclan.it-pc.de/time.php
 
Zurück