Thumbnails Ohne GD-Library?

  • Themenstarter Themenstarter joky_joky
  • Beginndatum Beginndatum
J

joky_joky

Hallo ich habe mal wieder eine Frage und hoffe Ihr könntet sie mir beantworten.
Wie schon im Betreff beschrieben suche ich nach einer Möglichkeit mit Php Bilder auf einen Webspace hochzuladen und sie gleich auch eine feste Größe zu bringen z.B. 400 x 400 und davon dann auch gleichzeitig Thumbnails zu erstellen die so 100 x 100 groß sind. So das der User ein Bild das 1024 x 768 groß ist hochlädt und diese dann 2 mal gespeichert werden als normales Bild mit 400 x 400 und als Thumbnail natürlich. So und jetzt das schwierige daran geht das ohne die GD-Library? Wenn ja kann mir da vielleicht mal jemand einen Ansatz machen.

MfG Joky_Joky
 
Original geschrieben von joky_joky
Hallo ich habe mal wieder eine Frage und hoffe Ihr könntet sie mir beantworten.
Wie schon im Betreff beschrieben suche ich nach einer Möglichkeit mit Php Bilder auf einen Webspace hochzuladen und sie gleich auch eine feste Größe zu bringen z.B. 400 x 400 und davon dann auch gleichzeitig Thumbnails zu erstellen die so 100 x 100 groß sind. So das der User ein Bild das 1024 x 768 groß ist hochlädt und diese dann 2 mal gespeichert werden als normales Bild mit 400 x 400 und als Thumbnail natürlich. So und jetzt das schwierige daran geht das ohne die GD-Library? Wenn ja kann mir da vielleicht mal jemand einen Ansatz machen.

MfG Joky_Joky

Hey joky_joky wie hast du dir mal darüber gedanken gemacht wie es aussieht wenn du ein Bild mit einer Auflösung von 1024x768 auf 400x400 px skalierst?

mhh, aber zu deinem Prob kann ich dir leider nichts sagen, sorry....
 
Du kannst dir höchstens die Arbeit machen das dein Original Bild auf ein fünftel der Größe verkleinert das dürfte ja nicht so schwer sein.

imagesx() oder imagesy() bzw. getimagesize() dürften dir da eine hilfe sein.

Gruß Mirko

PS: Ich musste auch mal so eine verkac..te Bildergalerie ohne GD schreiben. Es ist der Horror :-)
 
Ja ja Stimmt 1024 x 768 auf 400 x 400 sieht geb ich zu blöde aus.
War auch nur a so von mir geschrieben.
Die Proportionen sollten natürlich erhalten bleiben.

:( hat keiner einen Lösungsvorschlag
 
Zurück