Thumbnail erstellen ohne Originaldatei hochzuladen

Riepi

Grünschnabel
Hallo,

wie kann ich ein Thumbnail mit gewünschten Größen erstellen ohne die Original Datei hochzuladen.

Bisher habe ich zunächst immer das Original hochgeladen und dann die Seitenverhältnisse mit getimagesize ausgelesen, und daraus proportional das Thumbnail berechnen lassen.

Nun möchte ich aber ganz ohne das Original Bild arbeiten.
Wie kann ich also die Größe auslesen. Getimagesize auf $_FILES['userfile']['tmp_name'] (also die temporäre Datei) scheint wohl nicht zu gehen oder?

Wonach muss ich suchen? Hab schon einiges durchgestöbert.

Gruß Riepi
 
Eigentlich solltest Du auch mit dem Tempfile genauso arbeiten koennen wie nach move_uploaded_files.
Hast Du es schon probiert? Die Art Deiner Fragestellung erweckt den Anschein, dass nicht.
Wenn ja, gibt es eine Fehlermeldung?
 
Also nur das ich das richtig verstanden: Du möchtest ohne das Du ein Upload machst ein Thumbnail generieren lassen?!
Naja wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht das nicht. Woher soll der Server auch wissen wie das Bild ausschaut aus dem er das Thumbnail gennerieren soll?!
 
Ich glaub er will es schon hochladen, nur aber nicht mitels move_uploaded_file() in den eigenen Space schieben, sondern das Thumbnail gleich aus dem Tempfile generieren.
 
Genau es soll direkt aus der Tempfile generiert werden. Naja ich kann ja mal versuchen getimagesize auf das tempfile anzuwenden, jedoch bezweifle ich das es funktioniert da .tmp nicht in der Dateiliste steht,die ausgelesen wird. Werde es aber direkt morgen mal testen.
Wäre aber für jeden anderen Tipp noch dankbar.
 
Wo ist denn das Problem? Du lädst das Bild hoch, speicherst es zwischen, erzeugst ein Thumbnail, und löscht das Original. Die paar KByte space wirst du doch haben? Notfalls kannst du es ja auch in /tmp verschieben, das ist noch ein bisschen sauberer.
 
Ja die Variante mit dem hochladen und danach wieder löschen kam mir auch schon in den Sinn. Bei großen Bildern oder gleichzeitigem hochladen von mehreren bildern dauert das hochladen nur leider ein wenig. Naja muss ich wohl in kauf nehmen. Hätte ja sein können, das es eine andere Alternative gibt.Werde trotzdem nochmal weitergucken.

danke schonmal allen
 
kannst ja erst alle Bilder per ftp oder Applet übertragen und dann ein Script anstoßen was Thumbnails aus einem gewissen Ordner erstellt,indem natürlich die hochgeladenen Bilder liegen.
Mfg
 
Riepi hat gesagt.:
Ja die Variante mit dem hochladen und danach wieder löschen kam mir auch schon in den Sinn. Bei großen Bildern oder gleichzeitigem hochladen von mehreren bildern dauert das hochladen nur leider ein wenig. Naja muss ich wohl in kauf nehmen.
Wenn Du die temporäre Datei verwenden willst, musst Du das Bild trotzdem erst hochladen?
 
Zurück