textformatierung

seelenflug

Mitglied
hi!
ich hab hier mal im Forum gesucht und auch gefunden, nur kann ich das irgendwie nicht richtig meinem Problem zuteilen.

Ich habe einen Text, und da kann echt jedes Zeichen drin vorkommen. Und dieser Text soll GENAUSO in die DB geschrieben werden, nachher wieder ausgelesen und wieder GENAUSO dargestellt werden.

Dieser Text zum Beispiel verursacht einen Internal Server Error beim auslesen, obwohl er aber schon in der Datenbank steht:

"Topgepflegter Einfamilienbungalow mit Garage. Parkett- und Fliesenböden. Teils überdachte Terrasse mit Markise. Südseitiger, äußerst gepflegter Garten mit Altbaumbestand und Gartenhäuschen. Verfliester Keller mit Heizung und Stüberl. Ziegelmassivbau mit Wärmedämmung und neue Holz-Isolierglasfenster 3-fach-Verglasung mit Außenjalousien. Das Haus ist komplett möbliert (inkl. Gartengeräte)"

Da frag ich mich nun, wo zum Geier hier die Sonderzeichen sind die nicht verstanden werden? Doch nicht etwa die Klammern und Bindestriche?
Zur Überprüfung hab ichs mit nur einem Wort wie zb "beschreibung" versucht, wo echt nichts sein kann und da funktioniert es auch!

Was genau brauche ich bzw wie weit reicht das; von stripslashes bis hin zu htmlentities und nl2br? hilfe hilfe :)

wäre spitze wenn ihr mir einen guten profirat geben könntet :)
vielen dank :) seelenflug
 
die frage ist, wie die daten in die db kamen. wenn diese z.b. über phpmyadmin reinkopiert wurden, fehlen da natürlich einige zeichen, welche die db automatisch vor sonderzeichen stellt und dazu gehören in erster linie " ' ( und ). denn diese zeichen sind für mysql reserviert und wenn diese in einer tabelle stehen und abgerufen werden, liest die mysql eben nur bis " oder ' oder ( und interpretiert die zeichen eben falsch.

wenn du also über phpmyadmin an die datenbank ran kommst, sehr dir mal die tabelle an und dann den text darin.

ansonsten probier es noch mal mit http://de.php.net/manual/de/function.htmlspecialchars.php

gehe aber mal davon aus, das die zeichen nicht korrekt in die db eingetragen wurden.
 
ah ja der Text wir nicht direkt mit phpmyadmin eingetragen sondern halt in einer admin sektion ohne irgendwelche formatierungen
mich wunderts nur dass es in die DB geschrieben wird ohne mucks aber auslesen kann mans nicht mehr?
 
ahm so ich was verstanden habe schreibe ich es mit htmlentities in die datenbank hinein, so werden alle sonderzeichen in html syntax umgewandelt

wie kann ich das dann wieder zurückwandeln? (bei der ausgabe soll es ja wieder wie gewollt dortstehen)
 
tja mag nun an irgenwas liegen, aber ich trage die daten über ein textarea ein und mach da nichts mehr an änderungen. die db ändert automatisch die sonderzeichen um und wenn ich sie abrufe evtl. noch mit nl2br und htmlspezialchar. fertig.
 
kann der servererror daran liegen dass ich die sonderzeichen über die URL mitschicke? sollte ich vielleicht mit urlencode und urldecode arbeiten?
 
Zurück