Textcounter prob

C4R7M4N

Grünschnabel
hi Leute ich hab ein Problem mit einen PHP counter.
Ich versuch den Counter in ein htm Dokument zu includen. Der befehl sollte so heißen: "include('counter.php');" so stant es in der readme. es waren noch andere Befehle dabei.

$counter Der Gesamtcounterstand
$counter_heute Die Besucher von heute
$counter_gestern Die Besucher welche Gestern vorbeigeschaut haben
$counter_monat Besucher in diesem Monat
$counter_jahr Besucher im gesamten Jahr

Ich hab versucht das in den Quelltext meiner page einzubaun. gieng aber nicht so richtig. ka warum.

Das ist der Quelltext:

<html>

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<title>tvf-clan.de</title>
<base target="_self">
</head>

<body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" link="#FFFFFF" vlink="#FFFFFF" alink="#FFFFFF" leftmargin="0"

topmargin="0">

<div align="right">
<table height="1" cellSpacing="0" cellPadding="0" border="0" width="198">
<tbody>
<tr>
<td width="200" height="1" align="right">
<p align="right"><img border="0" src="Images/menu_visitor.jpg" width="200" height="30"></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="200" height="19" align="right">
<div align="center">
<table width="116" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="80">
<tbody>
<tr>
<td noWrap bgcolor="#00064F" valign="middle">
<font face="Verdana" size="1">&nbsp;Heute: <br>
&nbsp;Gestern: <br>
&nbsp;Gesammt: </font>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="200" height="1" align="right">
<p align="center"><img border="0" src="Images/menu_vote.jpg" width="130" height="20"></p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="200" height="1" align="right">
<div align="center">
<table width="117" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="87">
<tbody>
<tr>
<td width="173" bgcolor="#00064F" height="87">
<p align="right">&nbsp;</p>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</div>
<div align="right">
<table height="1" cellSpacing="0" cellPadding="0" width="202" border="0">
<tr>
<td width="320" height="1" align="right">
<p align="right"><img border="0" src="Images/menu_tvf2.jpg" width="200" height="30"></p>
</td>
</tr>
</table>

</div>

</body>

</html>


wie muss der Quelltext aussehn das der Counter geht.
Der Counter ist in einen extraordner mit dem namen "counter"

Please helt. ich hab erlich alles versucht. auch suchfunktion. wurde allerdings keinen deut schlauer.
 
Code:
<?php include('counter.php'); ?>
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<title>tvf-clan.de</title>
<base target="_self">
</head>

<body bgcolor="#000000" text="#FFFFFF" link="#FFFFFF" vlink="#FFFFFF" alink="#FFFFFF" leftmargin="0"

topmargin="0">

<div align="right">
<table height="1" cellSpacing="0" cellPadding="0" border="0" width="198">
  <tbody>
    <tr>
      <td width="200" height="1" align="right">
        <p align="right"><img border="0" src="Images/menu_visitor.jpg" width="200" height="30"></p>
      </td>
    </tr>
    <tr>
      <td width="200" height="19" align="right">
        <div align="center">
          <table width="116" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="80">
            <tbody>
              <tr>
                <td noWrap bgcolor="#00064F" valign="middle">
                  <font face="Verdana" size="1">&nbsp;Heute: <br>
                  &nbsp;Gestern: <br>
                  &nbsp;Gesammt: </font>
                </td>
              </tr>
            </tbody>
          </table>
        </div>
      </td>
    </tr>
    <tr>
      <td width="200" height="1" align="right">
        <p align="center"><img border="0" src="Images/menu_vote.jpg" width="130" height="20">
<!-- HAB DEN COUNTER JETZT EINFACH HIER EINGEBAUT, FUNKTIONIERT ABER AUCH ÜBER ALL SONST!! -->
<?php echo $counter; ?> Besucher bis jetzt
</p>
      </td>
    </tr>
    <tr>
      <td width="200" height="1" align="right">
        <div align="center">
          <table width="117" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" height="87">
            <tbody>
              <tr>
                <td width="173" bgcolor="#00064F" height="87">
                  <p align="right">&nbsp;</p>
                </td>
              </tr>
            </tbody>
          </table>
        </div>
      </td>
    </tr>
  </tbody>
</table>
</div>
<div align="right">
<table height="1" cellSpacing="0" cellPadding="0" width="202" border="0">
    <tr>
      <td width="320" height="1" align="right">
        <p align="right"><img border="0" src="Images/menu_tvf2.jpg" width="200" height="30"></p>
      </td>
    </tr>
</table>
</div>
</body>
</html>


jetzt noch das file in .php umbenennen und TADA!! es funktioniert.
 
Versuchs mal damit:
beim inlcude-Path musst du den relativen Pfad angeben!

Die Datei (http://www.ich.ch/counter/counter.php) (z.B):
PHP:
<?php
$counter = "3021";
$counter_heute = "12";
.... etc
?>

Deine Datei:
Zuoberst der Datei!!!!
PHP:
<?php
include="/home/ich/counter/counter.php";
?>

Dann weiter unten!

PHP:
<?php
print ("
Heute: $counter_heute <br>
Gesammt: $counter<br>
");
?>

Hoffe konnte helfen ;-)
 
ich glaube er hatte garkeine ahnung wie man php dateien includet, bzw das dann zum laufen bringt.. insofern ist der erste tipp nicht so wirklich sinnvoll..
 
sorry :-)

aber manchmal wär ein php-buch nicht schlecht.
Ich habe erst noch ein neues gekauft! Kann es nur empfehlen:
PHP-Spicker von Sybex
 
Alles was man braucht um es zum laufen zu kriegen wurde schon gepostet .... nochmal kurze Zusammenfassung.

Erste Zeile:
PHP:
<?php include("counter/counter.php"); ?>
Include versteht relative Pfade ebenso wie absolute.

Dort wo die Zahlen stehen sollen, schreibt man einfach zwischen den HTML-Code.

z. B.
PHP:
<?php echo $counter; ?>

Dann sollte PHP so eingestellt sein, das entweder die ".htm(l)"-Endung geparst wird oder die Datei bekommt normalerweise die Endung ".php" oder seltener ".php4". Wenn das alles nichts hilft, sollte man überprüfen ob php überhaupt läuft :)

dazu legt man eine datei an, z. B.: "info.php" und schreibt hinein:

PHP:
<?php phpinfo();?>

Und jetzt spielt man es auf den Server und ruft die Datei über den Browser auf ... eigentlich sollte jetzt etwas passieren :)

Was macht php Info? :-) Aus der Dokumentation:
phpinfo_--_Outputs lots of PHP information


P.S.:
Gesamt schreibt man mit einem "m" nicht mit zweien.
Auch nicht nach der Rechtschreibreform

Regel:
Nach kurzem Vokal steht ein Doppelkonsonat.
* Tipp (bisher: Tip)
* Tollpatsch (bisher: Tolpatsch)
Aber es bleibt: deswegen, deshalb, weshalb, gesamt, Brombeere.

:-) :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück