Textboxen abfragen

Konstantin Gross

Erfahrenes Mitglied
Hallo,
ich habe folgendes Problem woran ich schon über 3 Stunden sitze und es nicht lösen kann. Ich habe ein Script das sieht wie folgt aus:

http://www.ezshare.de/files/13764/php.JPG.html


Eine Auftragsnummer musst unbedingt da sein, jetzt habe ich zuerst folgende Abfrage:
PHP:
if($auftragsnr==""&&$auftragsnr2==""&&$auftragsnr3==""&&$auftragsnr4==""&&$auftragsnr5=="")
{
echo "<span style='color:#000000;'>Sie müssen mindestens einen Datensatz angeben!</span><br>";
}

Das prüft ob in ein Feld eine Auftragsnummer eingeben wurde. Dann wird für jedes Feld folgendes abgefragt:
PHP:
//Auftrag1
if($auftragsnr!="")
{
if($materialnr=="")
{
echo "<span style='color:#000000;'>1: Bitte füllen Sie die Materialnummer aus!</span><br>";
}
if($menge=="")
{
echo "<span style='color:#000000;'>1: Bitte füllen Sie die Menge aus!</span><br>";
}
if($persnr=="")
{
echo "<span style='color:#000000;'>1: Bitte füllen Sie die Personalnummer aus!</span><br>";
}
}

Und wenn z.b. in der ersten Zeile die Auftragsnummer eingegeben wurde, wird folgendes abgefragt:
PHP:
//Auftrag1
if($auftragsnr!=""&&$materialnr!=""&&$menge!=""&&$persnr!="")
{
        if(ereg("[a-z_A-Z]",$materialnr))
        {
           $materialnr = substr("$materialnr",1);
        }
        if(ereg("[a-z_A-Z]",$menge))
           {
              $menge = substr("$menge",1);
           }
        if(ereg("[a-z_A-Z]",$herkunft))
        {
           $herkunft = substr("$herkunft",1);
        }
        
        $sql = "INSERT INTO hbMenge (datum, uhr, auftragsnr, materialnr, menge, herkunft, persnr, status, materialnr_org, menge_org, herkunft_org) VALUES ('$datum', '$uhrzeit', '$auftragsnr', '$materialnr','$menge', '$herkunft', '$persnr','$status', '$materialnr_org', '$menge_org', '$herkunft_org')";
        $result = mysql_query($sql) OR die ("<span style='color:#000000;'>Konnte nicht in die Datenbank eintragen.</span>");
        
        $tempvar = "true";
        $tempvar2 = "false";

        }

So nun klappt das ja auch wenn der User immer zuerst die Auftragsnummer eingibt, weil dann greift das Fehlersystem an. Jetzt gibts ja auch User die geben nicht zuerst die Auftragsnummer ein z.b. geben sie zuerst die Menge ein und wenn sie dann auf abschicken klicken, wird dann der erste Eintrag den man komplett eingetragen hat eingetragen. Gibt es jetzt eine Möglichkeit zu überprüfen bevor die Sachen eingetragen werden ob Daten in anderen Feldern stehen und wenn erst alles richtig eingetragen ist, die Daten in die Datenbank einträgt, weil sonst trägt er ja den ersten Eintrag ein und wenn ich dann auf "Zurück" gehe, bleiben die Daten ja erhalten und wenn der User dann die unfertigen Sachen eingibt, werden die schon richtigen Sachen nochmal eingetragen. Deswegen muss ich das ja vorher abfangen.

Hoffe auf Hilfe. *verzweifelt sei*
 
if(($auftragsnr==FALSE or $auftragsnr2==FLASE or... ) or ($auftragsnr==FALSE && $auftragsnr2==FLASE &&...))
{
echo "<span style='color:#000000;'>Sie müssen mindestens einen Datensatz angeben!</span><br>";
}

Versuchen!
 
Hallo,
danke für deine Hilfe. Ich werde es probieren wenn ich wieder an der Arbeit bin. Aber kleine Frage, kommt das den nicht auf das selbe hin wie ich es oben schon habe?

Ich will ja folgendes hinkriegen, wenn eine Zeile richtig ist und die anderen falsch eingetragen wurden, sollen die richtigen noch nicht eingetragen werden. Wo ich es getestet habe, funktionierte es wunderbar. Als ich einen DAU ;) das Script testen ließ kamen viele Fehler die ich nicht haben wollte, die ich schon oben erwähnt habe. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Lukasz
if(($auftragsnr==FALSE or $auftragsnr2==FLASE or... ) or ($auftragsnr==FALSE && $auftragsnr2==FLASE &&...))
{
echo "<span style='color:#000000;'>Sie müssen mindestens einen Datensatz angeben!</span><br>";
}

Versuchen!

Hallo!
Zu Lukasz....

Man kann auch
((if!$auftragsnr or !$auftragsnr2 or... ) or (!$auftragsnr && !$auftragsnr2 && ...))
{
usw...
}

schreiben...
Ich würde es so machen.... ist Geschmackssache!

Das ! wandelt dann sozusagen den If-Befehl für diese Variable in ein "If-Not" um...


Besucht doch bitte mal meine Website http://www.racksite.de
Die Seite ist noch im Aufbau, aber das Forum, indem ich Computerhilfe anbiete, funktioniert schonmal... :-)
 
Zurück