textarea als parameter übergeben

ajay

Mitglied
Hallo,

mein problem ist, dass ich per include eine datei einbinde und an diese den wert einer textarea (also mit sonderzeichen und zeilenumbruechen usw.) übergeben muss. Wenn ich es allerdings so mache, wie ich es immer mache - also per include("....dummy.php?para1=wert...") - kommt immer die fehlermeldung, das er die datei net öffnen und einbinden kann. ->
Warning: Failed opening 'http://www......dummy.php?para1=blablabla' for inclusion (include_path='.:/usr/local/lib/php') in /mnt/host-users/....index.php on line 147

Ich dacht mir, ich kann das umgehen, in dem ich den String vorher bearbeitet. Aber wie?

Hat wer eine Lösung ?
 
Warum lässt du das nicht die <form> die hoffentlich um die textarea drum herum ist, für dich machen ???
 
mmh also ich versuchs nochmal.

ich habe ein file mit einer <form>. dieses file ist in ein anderes eingebunden. wenn ich jetzt in der "form" auf OK drücke ruft sie sich selber auf und alles klappt auch wunderbar.
nur jetzt das problem, dass sie ein in ein anderes file mit eingebunden ist. also muss beim klick auf OK das "oberfile" aufgerufen werden und dann das "unterfile" mit der <form> PLUS die parameter der form eingebunden werden. die übergabe der parameter ans "oberfile" klappt wunderbar nur wenn ich dann einfach das "unterfile" einbinde, haben alle parameter in dem file dann den wert NULL. also muss ich hier die parameter weiter speziell übergeben. aber wie übergibt man eine textarea ??

war das jetzt n bissel verstaendlicher ? wenn nich muss ich halt allein weiter probieren, oder mir faellt morgen wenn ich wacher bin was besseres ein :)

gruss
 
joa klar. das ding is aba dass ich die daten 2x weiterleiten muss ... das erste mal geht ja glatt mit der <form>, aber danach bekomm ich es net hin.
 
also nachdem ich drauf hingewiesen wurde ich soll das ma n bissel deutlicher machen, hier mein letzter versuch :) :

also es geht um ein newsscript was ich anpassen will.

meine hp ist so aufgebaut ->
es existiert eine index.php und je nachdem auf welchen menupunkt man klickt wird die index.php mit verschiedenen parameter aufgerufen, also z.b. index.php?show=news index.php?show=news_archiv etc. und je nach parameter wird eine entsprechende andere *.php-datei in die index.php eingebunden - per include.

zu jeder news kann man kommentare abgeben, man klickt also auf "comments" und die index.php wird mit news_comments (index.php?show=news_comments&n_id=XX) aufgerufen, es wird also eine comments.php in die index.php eingebunden. so, hier zeigt es mir nun alle comments zur news mit der id=XX an. darunter befindet sich ein forumlar, um eigene comments abzugeben. bestehen aus einem input vom typ text und einer textarea. wenn ich beim formular auf OK klicke, ruft es sich (in der momentanen version) selbst wieder auf, prueft ob korrekte eingaben gemacht wurden, speichert diese und zeigt die nun neuen comments an. das funktioniert auch alles. nur das problem is ja ... ich hab die comments.php in die index.php eingebunden. das heißt was ich nach dem klick auf OK sehe, ist die comments.php ... und nicht mehr die index.php mit eingebundener comments.php

Also war hier meine idee, die <form> abzuändern, so dass beim klick auf OK die index.php plus die ganzen parameter aufgerufen wird. und dass ich dann wieder den include mache und an die comments.php die ganzen parameter weitergebe, die ich von der <form> erhalten habe. das haette ich dann so gemacht ->
include(comments.php?para1=wert&para2=wert);

ich habe mal per echo/print-anweisung in der index.php sämtliche parameter ausgeben lassen und gesehen,dass sie bis hier hin korrekt weitergegeben wurden. Aber jetzt kommt das problem mit dem include, denn die parameter sind ja auch die werte aus dem text-input und der textarea, und diese enthalten sonderzeichen, leerzeichen, zeilenumbrueche, etc. was zur folge hat, dass include ne fehlermeldung wie oben beschrieben ausgibt.

meine idee jetzt ist, da ja bis in die index.php alle daten korrekt uebertragen wurde, diese hier per mysql-befehl zwischenzuspeichern, die comments.php einzubinden und in dieser die daten wieder auszulesen und dann wie gewohnt weiterzumachen.

hat jmd ne andere/einfachere idee ??

-ajay-

ps: hoffe diesmal war es verstaendlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Aufruf der Form include("bla.php?blubb=123"); ergibt keinen Sinn, da das angehängte ?blubb=123 ein HTTP-Standard ist und somit vom Webserver bzw. CGI interpretiert wird. In einem Dateisystem wirst du damit aber nicht viel Glück haben. (Schon mal versucht mit deinem Editor die Datei "comments.php?para1=wert&para2=wert" zu öffen? Geht nicht? Na also.)

Darum solltest du deine comments.php ganz normal ohne Query-String inkludieren, und schon löppt das. Auf die globalen Variablen in deiner index.php kannst du dann in der comments.php ja eh zugreifen, ganz abgesehen von den superglobalen Arrays $_GET, $_POST, $_REQUEST etc.
 
mmh sorry aba das is mir n bissel zu hoch was du da schreibst.

hab aba im irc-channel ne loesung bekommen .... alles so lassen wie es ist .. auch die action bei der <form> und dann aba nachdem die comments.php alles abgespeichert hat

header("Location: .../index.php?show=comments)

einfuegen, also noch bevor die comments anfaengt ne bildschirmausgabe zumachen ... funzt alles prima. thx @ Caminus.

-ajay-
 
Zurück