Text in imagecreate zentriert

low-group

Erfahrenes Mitglied
wie bekomme ich einen Text in der funktion imagescreate zentriert?

hier mal mein mom. Code:

PHP:
<?php 
$url = $HTTP_HOST .$REQUEST_URI;
list ($sub, $dom, $rest) = split('[/.]', $url);
header ("Content-type: image/jpeg"); 
$file = "./ort.jpg"; 
$copy = "$sub"; 
$textx = "17"; 
$texty = "30"; 
$font = 5;
$width  = 118; 
$height = 75; 
$scource     = imagecreatefromjpeg($file); 
$destination = imagecreate($width, $height); 
$black = imagecolorallocate($destination, 0, 0, 0); 
imagecopyresized($destination, $scource, 0, 0, 0, 0, $width, $height, imagesx($scource), imagesy($scource)); 
imagestring($destination, $font, $textx, $texty, $copy, $black); 
imagejpeg($destination); 
imagedestroy($destination); 
?>
zu sehen hier: http://nrw.low-group.de/ - das gelbe Schild oben

der Text wird aus der URL ausgelesen und in der Box Region könnt ihr die anderen Links testen - nur ich will es halt zentriert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das lässt sich nicht zentrieren .... finde auch auf php.net nichts :(

Wenn du aber nicht drauf verzichten willst, würd ich ich dir raten es mit html zu lösen - einfach eine Tabelle in Größe des Bildes und das Bild als »background« und halt in die Tabelle den Text reinecho'n :)
 
die Idee ist eigentlich recht gut und werde es wohl so machen müßen, wenn es nicht anders geht, nur hätte ich gerne den Text noch an die breite angepasst, also wenn z.b. Nordrhein-Westphalen kommt, daß dieser mit kleinerer Phongröße dargestellt wird, so daß dies in der Breite reinpasst.
 
Pfffff ... k.A. wie man das machen sollte ... guht ist das doch auch nicht wenn die Schrift dann immer kleiner wird ... kannst ja einen Zeilenumbruch erzwingen mit wordwrap().

Aber wenn du unbedingt eine kleinere Schriftart möchtest dann würde ich evtl. die Zeichen zählen und danach entscheiden welche Fontgröße verwendet werden soll.

Ciao
 
dadurch daß ich eine Tabellenbreite angegeben habe, wird automatisch ein zeilenumbruch gemacht, also ales bestens.

THX für den Tp mit der Tabelle, dadurch erspare ich mir das imagescreate :-)
 
Zurück