text Datei anweisung für zeilenumbruch

melistik

Erfahrenes Mitglied
ich habe mir einen simplen news script geschrieben:

<?php

if ($password = "***")
{

if ($fp = fopen ("news.txt","a"))
{
flock ($fp, LOCK_EX) ; // sperre zu
fwrite ($fp, $how);
fwrite ($fp, "<br>");
fwrite ($fp, $text);
fwrite ($fp, "<br><br>");
flock ($fp, LOCK_UN);
}
else
{
print "datei error";
}

}

else
{
print "falsches PW";
}

print "<center>News wurde eingetragen<center>";

?>

in dem Rot unterlegten
möchte ich eigentlich das in der Datei ein zeilenumbruch gemacht wird,
sodass eine neue zeile nach jeden eintrag gemacht wird.
Ich habe keinen befehl in meinem php Buch gefunden und bei selfphp auch net ;(

Ich hoffe mir kann einer helfen :)
 
Hi melistik,

die Lösung ist ganz einfach:

fwrite ($fp, "<br><br>\n");

Denn \n erzeugt einen Zeilenumbruch um Quelltext,
oder meintest du einen Zeilenumbruch um Text?
Da dürfte dann <br> aber passen.

Es grüßt,

MrNugget
 
du bist aber fix wow danke aber irgendwie klappt das nur in wordpad
wie kann man das im editor auch machen gg ist eigentlich überflüssig aber interessahalber !?
ich hätte da noch eine frage :)
wie kann ich abfragen wieviele zeile in der text sind und somit eine
bletter funktion einbauen so dass zb immer nur 3 auf einer seite anzeiget werden und der rest nur in einem achiv ?
denn das steht auch net in meinen php2 buch drin sonst ist das
buch klasse für anfänger wie mich:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
\r\n wäre komplett richtig, da der ASCII-Code für einen Zeilenumbruch chr(10)+chr(13) (Zeichen für Zeilenvorschub und Wagenrücklauf).

Ist übrigens immer so.
Auch wenn du einen Textarea hast und du willst die Linebrakes (<br>) einfügen machst du das:
str_replace("\r\n", "<br>", $inhalt);

edit:
Nachtrag zum Zeilen zählen.
Lese die Textdatei mit $datei = file([Dateiname]);
aus. Du erhältst dann eine Array, in der jewels eine Zeile einem Array-Value entsprechen.
Also brauchst du dann nur noch count($datei) zählen. Fertig.

Beispiel:
PHP:
$dateiname = "news.txt";
$datei = file($dateiname);
$zeilen = count($datei);
echo "Die Datei ".$dateiname." hat ".$zeilen." Zeilen...\n";
 
Zuletzt bearbeitet:

<?php


if ($password = "me")
{

if ($fp = fopen ("news.txt","a"))
{
flock ($fp, LOCK_EX) ; // sperre zu
fwrite ($fp, "\n");
fwrite ($fp, "<div align="center"><center><table border="1" cellpadding="0" cellspacing="0" style="border-collapse: collapse" bordercolor="#111111" width="500" id="AutoNumber1" height="36"><tr><td bgcolor="#CCCCCC" bordercolor="#CCCCCC" height="1" width="5">&nbsp;</td><td bgcolor="#CCCCCC" bordercolor="#CCCCCC" height="1" width="600"><b><font size="2" face="Verdana">$message</font></b></td><td bgcolor="#CCCCCC" bordercolor="#CCCCCC" height="1" width="16">&nbsp;</td></tr>");
fwrite ($fp, "\n");
fwrite ($fp, "<tr><td bgcolor="#C0C0C0" bordercolor="#C0C0C0" height="21" width="1"><p align="left">&nbsp;</td><td bgcolor="#C0C0C0" bordercolor="#C0C0C0" height="21" width="501"><font size="2" face="Verdana">$text</font></td><td bgcolor="#C0C0C0" bordercolor="#C0C0C0" height="21" width="140">&nbsp;</td></tr>");
fwrite ($fp, "\n");
fwrite ($fp, "<tr><td bgcolor="#C0C0C0" bordercolor="#C0C0C0" width="499" colspan="2" height="13"><p align="left" style="margin-left: 5"><font face="Verdana" size="1">$name</font></td><td bgcolor="#C0C0C0" bordercolor="#C0C0C0" width="16" height="13"><p align="left"><font face="Verdana" size="1">date:</font></td></tr></table></center></div><br><br>");
fwrite ($fp, "\n");
flock ($fp, LOCK_UN);
}
else
{
print "datei error";
}
}
else
{
print "falsches PW";
}

print "<center>News wurde eingetragen</center>";

?>


Parse error: parse error, unexpected T_STRING on line 11

Ich versteh nicht warum er das nicht einfach reinschreibt ist doch eigentlich genau das selbe als wenn ich da einfach nur text reinschreibe er soll mit dem eingeschriebnen ja nichts machen !
ist warscheinlich nicht die beste methode soetwas zu machen aber ich wollte das mal so probieren da es mir recht einfach errscheint wenn ich das eingetragen nachher einfach per include anhänge und alles schon schön in tabellen ist.
Kann mir da jemand helfen oder sagen wie soetwas besser geht ?
:-( ist mir zwar ein wenig peinlich so viel zu fragen zu einem ganz anderen anfang Thread aber nun ja was tut man nicht alles um zu lernen :-)
 
danke danke jungs alle zusammen :)
nun ja bis jetzt sieht meine durch eure hilfe erstellter newsbereich so aus
newsbereich
ich habe da noch einen kleinen counter eingebaut womit ich die zeilen zähle die dann teile und ich erhalte die einträge.
Wie kann man informationen aus txt datei aufnehmen und operationen mit ihnen durchführen ?
 
Ich komme mit deiner Frage leider nicht ganz klar.
Du willst mit einem Newseintrag (String) was anstellen. Was?
 
ich möchte sozusagen immer in einer datei counter.txt zb immer die darin liegende zahl um 1 erhöhen. Ich weiss nicht wie ich die information aus der datei holen und dann damit ++ machen kann, das wär der einfachste zählen dazu könnte man auch noch eine weitere datei machen zb ip und somit bei einem guestbook die letzte ip speichern ist diese dann gleich der in der datei der was schicken will kann er nicht senden .. (das ist aber ein anderes thema ;)
nun wie geht das was ich als erstes beschrieben habe
mfg meli
 
Hallo!
Meinst Du denn in etwa soetwas?
http://www.schattenbaum.net/php/datei.php
Code:
  <?
  $datei = fopen("counter.txt","r+");
  $counterstand = fgets($datei, 10);
  if($counterstand == "")
    {
    $counterstand = 0;
    }
  $counterstand++;
  echo $counterstand;
  rewind($datei);
  fwrite($datei, $counterstand);
  fclose($datei);
  ?>
Code ist von der oben genannten Seite.

Das könntest du in die Seite einbauen die zum Spiechern des Eintrages benutzt wird. Dann ist für jeden neuen Eintrag der Wert in counter.txt +1.
Hab das selbst bei mir sehr änlich gelößt.
Gruß Stefan
 
Zurück