mille
Erfahrenes Mitglied
Hey!
Ich stehe vor einem mittel großem Problem. Nun, ersteinmal einmal kurz eine Schilderung.
Es wird von mir gefordert ein cms zu basteln (kein Problem). Dieses soll aber Texte, die eingegeben (entweder direkt oder copy/paste) in Spalten auszugeben. Spalten, wie man sie aus der Zeitung kennt.
Nun sind aber Browser ziemlcih dumm, in der Darstellung von Spalten, ergo sind riesiege Lücken, zwischen den Worten.
Ein kleines Beispiel ist im Anhang zu finden (Spiegelartikel). Jpeg in schlechter Quali, da nicht wirklcih wichtig.
Jetzt versteht ihr sicherlich ersteinmal mein Problem .
Ich habe 1 ganze einfache Überlegungen und eine Vermutung. Vielleicht habt ihr bessere!?
1. Ich teile den Text in gleichgroße Teile auf (Buchstabenmäßig) und lasse eine Silbentrennung an jeder 33.-36. Stelle machen. Dann, dürfte die Darstellung fast passen. Silbentrennung ist aber Skriptmäßig ziemlich schwer zu realisieren. Zwar gibt es den Tex Algorithmus, den kann ich aber bisher nicht verwenden, da ich mit PEAR nur bedingt zu tun hatten :S.
2. Kam mir die Idee, das man vielleicht etwas mit XML erreichen könnte? Aber das ist nur eine Vermutung, vielleicht könnt ihr mir, wenn auch nur geringfügig (vielleicht ja auch mehr?), helfen.
Gruß
Sebastian
Ich stehe vor einem mittel großem Problem. Nun, ersteinmal einmal kurz eine Schilderung.
Es wird von mir gefordert ein cms zu basteln (kein Problem). Dieses soll aber Texte, die eingegeben (entweder direkt oder copy/paste) in Spalten auszugeben. Spalten, wie man sie aus der Zeitung kennt.
Nun sind aber Browser ziemlcih dumm, in der Darstellung von Spalten, ergo sind riesiege Lücken, zwischen den Worten.
Ein kleines Beispiel ist im Anhang zu finden (Spiegelartikel). Jpeg in schlechter Quali, da nicht wirklcih wichtig.
Jetzt versteht ihr sicherlich ersteinmal mein Problem .
Ich habe 1 ganze einfache Überlegungen und eine Vermutung. Vielleicht habt ihr bessere!?
1. Ich teile den Text in gleichgroße Teile auf (Buchstabenmäßig) und lasse eine Silbentrennung an jeder 33.-36. Stelle machen. Dann, dürfte die Darstellung fast passen. Silbentrennung ist aber Skriptmäßig ziemlich schwer zu realisieren. Zwar gibt es den Tex Algorithmus, den kann ich aber bisher nicht verwenden, da ich mit PEAR nur bedingt zu tun hatten :S.
2. Kam mir die Idee, das man vielleicht etwas mit XML erreichen könnte? Aber das ist nur eine Vermutung, vielleicht könnt ihr mir, wenn auch nur geringfügig (vielleicht ja auch mehr?), helfen.
Gruß
Sebastian