Guten Tag,
Ich werkel derzeit an einem Testat rum und komme dort gerade nicht weiter.. und zwar muss ein "X" ausgegeben werden, das für ein eingegebenes n, m = 2*n +1 Zeilen und Spalten besitzt. Also so:
n=1 , m=3
x x
x <- Das müsste um eine Leerstelle nach rechts verrückt sein
x x
und das habe ich bis jetzt geschrieben:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main ()
{
int n,m,zeile,spalte ;
printf("Bitte geben sie eine Positive ganze Zahl ein:\nn = ");
scanf("%d",&n);
if (n > 0)
{ m = 2*n + 1;
for (zeile=1 ; zeile<=m ; zeile++){
printf("\n");
for (spalte=1 ; spalte<=m ; spalte++){
printf("x");
}
}
} else
{ printf("Falsche Zahl eingegeben!");
return EXIT_FAILURE;
}
}
sodass einfach nur ein Block aus x-en ausgegeben wird. Ich müsste es also noch schaffen die Leerzeichen dazwischen bekommen.
Wüsste dort jemand um Rat ?
Ich werkel derzeit an einem Testat rum und komme dort gerade nicht weiter.. und zwar muss ein "X" ausgegeben werden, das für ein eingegebenes n, m = 2*n +1 Zeilen und Spalten besitzt. Also so:
n=1 , m=3
x x
x <- Das müsste um eine Leerstelle nach rechts verrückt sein
x x
und das habe ich bis jetzt geschrieben:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main ()
{
int n,m,zeile,spalte ;
printf("Bitte geben sie eine Positive ganze Zahl ein:\nn = ");
scanf("%d",&n);
if (n > 0)
{ m = 2*n + 1;
for (zeile=1 ; zeile<=m ; zeile++){
printf("\n");
for (spalte=1 ; spalte<=m ; spalte++){
printf("x");
}
}
} else
{ printf("Falsche Zahl eingegeben!");
return EXIT_FAILURE;
}
}
sodass einfach nur ein Block aus x-en ausgegeben wird. Ich müsste es also noch schaffen die Leerzeichen dazwischen bekommen.
Wüsste dort jemand um Rat ?
