Templates

DaRula

Erfahrenes Mitglied
hi,
arbeitet ihr mit Templates, wenn ja, wie. Macht ihrs wie das xmb Forum und speichert den html-code inner mysqltabelle um ihn online ändern zu können? Sagt mir, wie ihr es macht.
 
Ich habe zwar so gut wie keine Erfahrung mit Templates, allerdings würde ich so spontan den Weg des wBB einschlagen.
D.h. die Templates an sich, also die HTML-Dateien einfach mit dem "Gerüst" abspeichern und dort, wo dynamisch generierte Inhalte hin sollen einfach den Variablennamen einfügen
Bsp.:
PHP:
...
<table>
 <tr>
  <td>
   $inhalt
  </td>
 </tr>
</table>
...

Die PHP-Skripte durchforsten dann quasi einfach diese Templates und ersetzen die Variablen mit dem generierten Inhalt (dieser kann, muss aber nicht, auch aus einer MySQL-Tabelle kommen, z.B. Farben für Tabellen o.ä.).

Was meinen die anderen? Die Frage interessiert mich nämlich auch sehr, denn ich glaube, ich sollte langsam mal mit allem auf Templates umsteigen, macht vieles doch einfacher, oder was meint ihr?
 
jo also ich benutz :) fast template klasse bzw bin dabei ne eigene zu machen aber das klappt wenn ich ehrlich bin net so ^^ die fast tpl geht fast genauso wies ludz geschrieben hat , man kann bei ihr auch blöcke oder wies bei anderen heisst loops definieren zb. bei news die dann mehrere male ausgegeben werden trotzdem steht in der html datei dazu nur einmal als sozusgaen vorbild drine mit widerum platzhalten is vieleicht etwas umständlich aber eig praktisch :)
 
ich für meinen Teil benutze eine

selbstentwickelte Template Klasse die
auf eingebundenen Klassen und Funktionen
basiert.

Ein Platzhalter sähe hier folgendermaßen
aus :

<class name="info" method="get_user" param="true"></class>

Das System (NightX) fügt nach Erkennen
dieser Zeile die Klasse "info" in die
Container Klasse ein und führt dann die
Methode "get_user" mit den Parametern
"true" aus.

Funktionen sind ähnlich einfach
einzubinden :

<!--function|info|true|-->

Ich muss nur noch blockweise parsen
einfügen.

Jona
 
Kleiner Tip am rande.

Wenn ihr XHTML codet und XML nutzt
wie Jona schon mit angekündigt habt:

<class name="info" method="get_user" param="true"></class>

Dann ist so ein Template Script
total easy und in 1-2 Stunden zu
implementieren.

Auselesen mit SAX

PHP:
$xml_parser = xml_parser_create();  xml_set_element_handler($xml_parser,"startNode","endNode");
xml_set_character_data_handler($xml_parser,"getData");
xml_parse($xml_parser,$quell);
xml_set_element_handler legt die aufzurufenden informationen fest.
In diesen liest ihr einfach die Attribut werte aus und instanziert dynamisch
 
Zurück