Templates mit Zufallsanteilen

Hallo allerseits

Das Ziel ist, dass 150 Tischobjekte einigermassen zufällig mit Objekten bestückt werden.

Ich habe ca. 150 Tische, als Instanzobjekte.
Zusätzlich habe ich verschiedene Bildschirme, Tastaturen und Mäuse als einzelne Objekte.
Aus diesem Pool sollen nun auf jeden Tisch von jedem Objekt eines gelegt werden. Ev. variierend in Winkel, etc.

Das Problem ist, dass Instanzobjekte durch xPresso nicht mehr variiert werden können einerseits, und dass sich mit MoGraph die einzelnen Objekte nicht manuell positionieren lassen.

Kann mir da jemand einen Tipp geben, wie ich vorgehen muss? Gibt es ein Plugin, welches dieses Problem schon löst? Irgendwie klingt dass doch nach einem Problem mit weiter Verbreitung.


grz sadi
 
Mit welcher Cinema-Version arbeitest Du?
Wenn R12 - dann würde ich einen normalen Emitter erstellen, diesen so groß skalieren, dass alle Tische abgedeckt sind, die Objekte in Mograph reinwerfen, auf Objekt umstellen und den Emitter reinziehen, den Tischen und den Objekten ein Kollisions-Tag geben und unterhalb des Raumes einen Vernichter setzen, so dass daneben gefallene Objekte entfernt werden.
Kurz ein wenig an"playen" ;) und freuen. Allerdings dürfte da ein hübsches Chaos auf den Tischen entstehen.
Wenn ein Monitor mal umgekippt sein sollte - Mograph umwandeln und das Ding korrigieren. Da sollte man bei 150 Tischen aber genauso gut zu tun haben wie bei einem manuellen Platzieren der Objekte - zumal es ja reichen würde, ein Nullobjekt direkt unterhalb des jeweiligen Objektes zu platzieren und schon kannst Du jedes einzelne exakt auf der Tischoberfläche aufsetzen.

Alternativ - auch wieder mit Mograph - Ebene erstellen, die alle Tische abdeckt und sich minimal oberhalb selbiger befindet, Mograph auf Objekt - Ebene reinziehen, wieder Dynamics an, damit die falsch stehenden Teile wegfallen - und freuen. Das schöne bei Mograph ist ja dann - du kannst eine zufällige Rotation und sogar Skalierung angeben.
Letztere Methode hat den Vorteil, dass nicht allzu viele Monitore umkippen dürften. Hat aber den Nachteil, dass Du nicht mal eben das Vernichter-Objekt der Partikel nutzen kannst.

Edit: Das mit dem Vernichterobjekt funktioniert leider nicht - also am besten letztere Methode benutzen, umwandeln und die heruntergefallenen Objekte manuell löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück