templates ganz simpel?

blubber

Erfahrenes Mitglied
Hi,

also ich check die ganze template sache noch nicht so richtig, aber ist es vom prinzip her nicht genau das gleiche, wie wenn ich es so mache:
eine mysql tabelle, 2 spalten, id und html_code oder so.
über ein formular schreibe ich den gewünschten html code in die datenbank tabelle. Auf meinen eigentlichen seiten selektier ich die gewünschte zeile, und geb den inhalt von html_code einfach mit echo aus. also z.B.

</head>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">

<?php echo $daten[html_code]; ?> //oder so

...

</body>
</html>

Das funktioniert doch vom Prinzip her oder? Der designer kann über formulare sein html zeugs eingeben und so das design anpassen... !?

in den tutorials seh ich nämlich immer irgendwas parsen und gettemplate und son zeugs...
oder hat mein gedanke einen entscheidenden nachteil?

bye
 
ich weiss ja nich, aber wenn du das ganze template aus ner sql lädst, wird die page extrem langsam. Farben etc würd ich dann per SQL machen, mehr aber nicht.
 
ja würde ich, ich meine dazu ist http ja auch mal entwickelt worden. Und du kannst deinen Designer ja über Formulare die Dateien ändern lassen :). Die Sache mit Parse und sowas hat folgenden Grund: Template ergeben ja nur sinn, wenn der Inhalt real dynamisch sein kann also bestimmte stellen im Template vom php script geändert werden könne. Die PHPLib z.B. verwendet dazu platzhalt in Form von {var} und aus dem php script kann man diese stellen dann editieren. Danach kann man das ganze ausgeben (vorher muss das Template noch geparst werden, dabei wird werden dann alle Platzhalter durch die Inhalte aus dem Script ersetzt). Dann wirds an den Browser gesendet.

Hm ich habe mich ziemlich schlecht ausgedrück aber sowa sin die Richtung ;)
 
Zurück