Template und Navigation

Wolfsbein

Erfahrenes Mitglied
Hallo
ich baue mir gerade selbst ein Template für eine mittlere Seite. Das ganze sieht so aus, dass der gesammte HTML Quelltext im Template steht und dann hallt alles mit {--***--} durch Inhalte ersetzt wird. Mein Problem ist jetzt, dass auch die Navigation mit allen Hauptpunkten im Template steht:
Hauptpunkt
Hauptpunkt
Hauptpunkt
Wenn man jetzt aber so einen Hauptpunkt anklickt, dann soll das so aussehen:
Hauptpunkt
- Unterpunkt
- Unterpunkt
Hauptpunkt...
Jetzt habe ich bei meinem Template verschiedene Möglichkeiten: Ich könnte die Unterpunkte auch immer im Template haben, nur auskommentiert und dann z.B. <--U1 U1--> rausnehmen. Oder ich includiere die Navigation abhängig vom Hauptpunkt. Der Nachteil dabei wäre, dass ich die Navigation dann in mehreren Dateien hätte; in jedem Ordner für einen Hauptpunkt.
Was würdet Ihr da machen? Gibt es noch was besseres? Danke.
 
wenn deine hauptpunkte templates sind, dann ersetz doch den hauptpunkt ohne unterpunkte einfach mit dem hauptpunkt mit unterpunkten

also

$HP_sub = "<a ...>Hauptpunkt</a><br>&nbsp;-&nbsp;<a ...>Unterpunkt</a>...";
und
$HP_nosub = "<a ...>Hauptpunkt</a>";
 
Ja das ist keine schlechte Idee. Allerdings habe ich dann die Navigation wieder in mehreren Dateien. Und das will ich so weit wie möglich vermeiden.
 
versteh ich zwar jetzt nicht ganz, weil du wirst doch für jeden hauptpunkt ne variable haben, die du dann halt mit den unterpunkten ergänzt, dann hast du zwar keine 100%ige trennung von HTML und PHP mehr aber das wirst du auch nie wirklich erreichen können
 
Doch das kann man schon erreichen. Mein Template ist keine PHP-Datei. Das heißt ich habe darin keine Variablen, sondern nur Platzhalter.
 
ja genau, für diese platzhalter setzt du halt statt NUR die hauptpunktnamen zusätzlich zum HP auch noch die unterpunkte mit ein!

als wäre es aufgeklappt! dafür musst du keine neue variable erstellen, oder nen neues template, einfach nur den quelltext so in die platzhalter-variable speichern als _wäre_ es aufgeklappt
 
Ich verstehe was du meinst, aber wenn ich zehn Hauptpunkte habe, dann habe ich gleichzeitig zehn Platzhalter für die Unterpunkte. Dann muss ich jedesmal zehn Platzhalter ersetzen. Neun durch '' und einen durch die Unterpunkte. Ich denke ich mache es mit <!-- Kommentaren. Außer mich trifft noch ein Geistesblitz.
 
Nein, ich glaube er meint du sollst in die Variable
die du normalerweise nimmst um deinen Platzhalter zu
ersetzten die gesamte Variable reinspeichern und somit

{ NAVIGATION }

einfach mit

<a href="">Punkt 1</a>
<a href="">Punkt 2</a>
<a href="">Punkt 3</a>

ersetzen. Nicht mehrere Platzhalter sondern ein anderer
Variableninhalt.

Verstanden ?

Jona
 
Ja das habe ich schon verstanden. Aber dann muss ich in jedem Haupt-/Unterpunkt die Navigation ersetzen. Das ganze ist somit wieder wartungsaufwändiger :(. Da nehme ich lieber die 1kb zusätzliche Ladezeit für die Navigationskommentare in Kauf.
 
Zurück