Template-System

undertaker

Mitglied
Hi!
Bin noch nicht sehr weit fortgeschritten auf dem bereich PHP und will nun ein eigenes Template-System schreiben:
Habe mir smarty angesehen un da ich da nicht wirklcih was verstehe hab ich mich entschlossen, selbst eine Template Klasse zu schreiben!
Nun meine Frage: Was ist schneller bzw weniger Serverbelastend?
Wenn ich für jede Variable, die ich austausche die gesamte Template-Datei mittels preg-replace bearbeite
oder
Wenn ich die Datei Zeilenweise umändere!

Wenn jemand Zeit und lust hat: was ist sonst noch so wichtig bei einem Template System? Das einfache austauschen von Variablen mit Inhalt ist ja kein Problem nur was kann man sonst noch machen(zb ist meine Klasse wfast fertig aber ca nur 1/50 des Codes von Smarty da Frag ich mixh was da noch großartiges dabei ist!)
mfg thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Templatesystem ist ja nicht nur dafür gedacht, um einfache Platzhalter durch ihre Werte zu ersetrzen.

Wie sieht es denn mit Wiederholungsbereichen aus? Wenn Du vielerlei Datensätze ausgeben willst, zum Beispiel in einer Tabellenzeile, musst Du eine Möglichkeit schaffen, dass bestimmter HTML-Code je Datensatz kopiert wird.
Wenn Du es komplexer möchtest, kannst Du auch Wiederholungsbereiche Schachteln.

Wie sieht es mit konditionalen Bereichen aus? Wenn zum Beispiel ein Platzhalter keinen Wert enthält, möchte man vielleicht bestimmte HTML-Bereiche auch nicht anzeigen.

Soviel als kleine Anregung. Durch zeilenweises Umwandeln wirst Du bei den eben genannten Funktionalitäten nicht weit kommen.

mfg, snuu
 
OhOh...
Der Larsi meldet sich mal wieder ;) (viel zu tun in letzter Zeit :()

Also ich erachte es als ganz wichtig bei einem template-System, dass wie snusnu schon gesagt hat Blockfunktion unterstützt werden.

Mal als Beispiel: Man liesst mehrere Datensätze aus einer MySQL Datebank aus.

Naja, ein Special wäre schon soetwas wie Bedingugen oder soetwas in der Art.
 
Ich versteh eigentlich nicht was an Smarty so sonderlich schwer sein soll? Ich hab mich irgendwie in Smarty verliebt. ;) ... Es bringt all das mit was ich ständig brauche. Vielleicht konnte ich mich aber auch in Smarty nur so schnell reindenken weil ich vorher schon ein anderes probiert habe, dass mir mittlerweile zum Hals raushängt.
 
wirklich schwer ist es ja auch nicht aber wenn ich bin irgendwie so was weiß ich das ich alles selber lösen will auf meine methode und deshalb gar nciht verscuhe smarty wirklich durchzulesen/denken!
 
Smarty ist auch extrem schönes Template System!
Doch für einige Projekte oder Seiten ist es einfach völlig oversized.

Für große Projekte ist es mit Sicherheit recht sinnvoll und nützlich, doch kleinere Projekte in denen es auch solche wie IntegratedTemplates oder so tun könnten ist es doch schon ein wenig zu groß.
 
Ja, das mit dem alles selbst machen kenn ich. Ich bau meine Scripts auch lieber selbst anstatt ich hier und da was fertiges suche und dann zusammenschustere. Allerdings ist das TemplateSystem eine so große Sache, dass dort gar keine Lust und Zeit habe da erst ein eigenes zu entwickeln.
 
Original geschrieben von Lars Michelsen
Smarty ist auch extrem schönes Template System!
Doch für einige Projekte oder Seiten ist es einfach völlig oversized.
Man muss ja nicht alle Features benutzen. Smarty ist einfach genial, wenn man sowas nachcoden möchte, brauch man viel Zeit und Ahnung von Regexp.

@undertaker:
Mach die Vars in ein Array (array('name' => 'wert')) und ersetze dieses mit str_replace, welches um einiges schneller ist als preg_replace ;)
 
Zurück