Template online bearbeiten

bluex

Erfahrenes Mitglied
Hi,

ich habe mir ein kleines cms gecodet das das Smarty-Templatesystem benutzt.
Das auch alles soweit ganz gut, nur hab ich absolut keine Idee, wie ich mir dazu noch ein script schreibe mit dem ich dann die Templates auch online bearbeiten kann.:suspekt:

Gibt es da schon irgenwas? bin schon seit 2 Stunden am suchen, habe aber nichts gescheites gefunden =/

mfg
Björn
 
Du musst doch nur die Template Datei öffnen, in einem Textarea ausgeben, und wieder zurück schreiben.
 
hm, kann ich also damit genausi umgehen wie mit einer text datei? blos halt die endung ändern, ja? lol hab mir des komplizierter vorgestellt. =) danke.
 
Theoretisch kannst du das So tun.


Ich würde aber vorschlagen, sofern du das nicht schon so hast, die Inhalte in einer Datenbank abzulegen und dann immer in Smarty einzubinden.
Wenn du sie jetzt ändern willst lädst du die Inhalte aus der DB nicht in dein Smarty skript (für den User) sondern in ein anderes, mit dem du die inhalte bearbeitest.

Oder hab ich dich jetzt nur falsch verstanden?
Der Gedanke mit Textareas ist also vollkommen angemessen =)
 
hm, du meinst jetzt die templates nicht mehr als datei sondern als datenbankeintrag ablegen? joa hatte ich auch schon überlegt, aber will die datenbankzugriffe so gering wie möglich halten. des einzige was optimal wäre für sowas is glaube wenn man die aus der datenbank heraus dann als php datein cachen würde so das die datenbank dann nur nach der bearbeitung der templates einmal belastet würde. des wär ne sehr saubere sache,so inner art wie beim wbb. allerdings wag ich mich an sowas noch nich so recht ran. 0_o . werd des wohl doch erstmal so machen wie oben . dachte nur das es da vieleicht schon n script geben könnte. =)
 
Also die Texte in und aus einer DB zu lesen ist die zweit beste Variante (ich hoffe ich irre nicht *g*) um eine Webseite zu bauen.
Es ist relativ einfach und relativ performant, sofern die Datenbanken normalisiert - bzw clever aufgebaut sind.
Besser wäre es natürlich die Inhalte einmal einzutragen, einmal eine html generieren zu lassen und die immer vom User abrufen zu lassen.
Dazu bietet Smarty sogar Cachingfunktionen!
Alternativ kann man sich da mit diversen Funktionen auseinander setzen - sagt mir zumindestens mein Freak-buch ;)

Aber da du dich ja schon entschieden hast das ganze Smarty Tempalte einzulesen will ich dich davon mal niht abbringen =)

Gute nacht auch
 
Zurück