Hi Leute,
ich hab ein Programm geschrieben, welches sich per Telnet text-/befehlsbasiert bedienen lässt. Ich möchte diese Pseudo-Shell jetzt wesentlich verbessern. Momentan ist das einfach nur ein Einlesen und Parsen der eingegebenen Zeichen und ein entsprechendes Reagieren auf bestimmte eingegebene Befehle. Nichts weiter.
Ich möchte jetzt, daß diese Telnet Konsole meines Programms
a) einen richtigen Prompt bekommt, der immer zu sehen ist, sobald ich einen Befehl eingeben kann
b) eine Befehls History bekommt, durch die man - wie in der bash - per Cursor rauf/runter durchsteppen kann
c) so Features bekommt, wie TAB zum automatischen Ergänzen von Befehlen und so...
Punkt a ist mir der Sauberkeit wegen am wichtigsten.
Könnt ihr mir da ein paar Lösungsansätze, Links, Stichworte (für Google-Suche) etc. nennen? Ich finde selbst nichts, weil mir keine Schlagworte einfallen.
Gruß,
Hendrik
ich hab ein Programm geschrieben, welches sich per Telnet text-/befehlsbasiert bedienen lässt. Ich möchte diese Pseudo-Shell jetzt wesentlich verbessern. Momentan ist das einfach nur ein Einlesen und Parsen der eingegebenen Zeichen und ein entsprechendes Reagieren auf bestimmte eingegebene Befehle. Nichts weiter.
Ich möchte jetzt, daß diese Telnet Konsole meines Programms
a) einen richtigen Prompt bekommt, der immer zu sehen ist, sobald ich einen Befehl eingeben kann
b) eine Befehls History bekommt, durch die man - wie in der bash - per Cursor rauf/runter durchsteppen kann
c) so Features bekommt, wie TAB zum automatischen Ergänzen von Befehlen und so...
Punkt a ist mir der Sauberkeit wegen am wichtigsten.
Könnt ihr mir da ein paar Lösungsansätze, Links, Stichworte (für Google-Suche) etc. nennen? Ich finde selbst nichts, weil mir keine Schlagworte einfallen.
Gruß,
Hendrik