Technische Frage zu: FTP via PHP

  • Themenstarter Themenstarter Lukasz
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lukasz

Hallo!

Mit meinem Beitrag, möchte ich etwas Technisches über die FTP Verbindung via PHP erfahren. Und zwar interessiert es mich aus Sicherheitstechnischen Gründen.
Wie läuft das ganze ab? Übermittelt PHP dem User den FTP Port die Adresse und das Passwort, oder regelt der Server den Transfer?

Für mich ist die Frage sehr wichtig, da ich einen Anonymos eventuell erstellen müsste, wenn der erste Fall zutrifft.

Liebe Grüsse aus Reutlingen!

P.S
Ich möchte eigentlich erfahren was sich da im Hintergrund abspielt. Wie das mit dem Script geht weis ich bereits schon seit langem. Nur frage ich mich, wenn der erste Fall eintritt, warum der User die Datei, an den Server schickt, oder wenn der zweite Fall eintritt, warum da keine Probleme mit timeout() auftreten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, du solltest dich erst einmal mit dem HTTP-Protokoll beschäftigen, wenn du fragst, „warum da keine Probleme mit timeout()“ auftritt. Denn erst wenn die gesamte HTTP-Anfrage an den Server gesandt wurde, wird diese bearbeitet.
In deinem Fall bedeutet das, dass erst dann ein serverseitiges Script aufgerufen wird, wenn die HTTP-Anfrage übermittelt wurde. Und innerhalb dieser HTTP-Anfrage steht nicht nur welcher URL angefordert wird, sondern auch der Inhalt der übermittelten Datei.
 
Vielen Dank @ Gumbo!

Dies würde also bedeuten, dass der Server die Datei in Empfang nimmt, und er sie dann an ein FTP Account weiterleiten versucht? Verstehe ich das richtig?

Der User klick auf absenden.
Die Datei wird zum Server gejagt.
Dann wird der FTP script ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich mich dann frage, warum gibt es da nicht die (2 MB, 3MB) Sperre, die es sonst im HTTP gibt? Damit meine ich, warum kann ich so plötzlich 50 MB Grosse Dateien übertragen? Oder hat das 2 MB - (Ding) nichts mit HTTP zu tun?
 
Doch hat es, in der Serverkonfiguration ist eine maximale Größe für Dateien, die per POST hochgeladen werden, festgelegt. Entweder ist diese dann sehr hoch eingestellt oder der upload geschieht bei deinem beispiel nicht per POST.
 
@ djwawe

Ja gut soweit kann ich folgen. Aber dennoch meine ich folgendes. Ich bau mir irgend ein billiges Upload Script. Mit diesem versuche ich ein 10 MB Datei hochzuladen. Folgich folgt -

-> timeout() - zumindest eine leere Seite.
(bei 16KB Upload)

Mit einer 2MB Datei geht mein Script.

So jetzt nehme ich das gleiche Formular und verarbeite die Daten weiter für FTP und zack kann ich die 10 MB Datei ohne Probleme übertragen.

Ich meine ich kenne mich da im Hintergrund garnicht aus. Aber genau auf Grund des Beispiels, habe ich um Rat gesucht? Wird da nicht irgendwas übermittelt?

Oder kann es nicht sein, dass bei FTP PHP die übergrosse Dateigrösse nicht ingoriert?

Bitte weiterhin um Rat, und danke für bereits erhaltene Hilfe!
 
Zurück