Hallo an alle!
Ich bin gerade dabei ein Windows-Taschenrechner in C++ zu programmieren (unter Borland C++ Builder).
Leider stehe ich völlig auf dem Schlauch, wie man es anstellt.
Die Oberfläche habe ich soweit fertig, aber jetzt geht es um die eigentliche Programmierung.
Ich habe die Tasten 0-9, +, -, *, /, und % (modulo), außerdem habe ich ein Edit-Feld und ein weiteres Edit-Feld für das Ergebnis. Dazu zwei Tasten... Berechnen & Beenden.
Meine Frage ist jetzt, wie man das z.B. mit den Rechenoperationen anstellt
Das Programm soll so arbeiten wie der Taschenrechner in Windows, also wenn der Anwender z.B. die Zahl eingibt und dann auf die gewünschte Rechenoperation klickt, daß es das Programm registriert und dann die nächste Zahl eingegeben werden kann.
Das soll auch mit mehreren Zahlen möglich sein bis der User auf Berechnen klickt.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
diviner

Ich bin gerade dabei ein Windows-Taschenrechner in C++ zu programmieren (unter Borland C++ Builder).
Leider stehe ich völlig auf dem Schlauch, wie man es anstellt.

Die Oberfläche habe ich soweit fertig, aber jetzt geht es um die eigentliche Programmierung.
Ich habe die Tasten 0-9, +, -, *, /, und % (modulo), außerdem habe ich ein Edit-Feld und ein weiteres Edit-Feld für das Ergebnis. Dazu zwei Tasten... Berechnen & Beenden.
Meine Frage ist jetzt, wie man das z.B. mit den Rechenoperationen anstellt
Das Programm soll so arbeiten wie der Taschenrechner in Windows, also wenn der Anwender z.B. die Zahl eingibt und dann auf die gewünschte Rechenoperation klickt, daß es das Programm registriert und dann die nächste Zahl eingegeben werden kann.
Das soll auch mit mehreren Zahlen möglich sein bis der User auf Berechnen klickt.
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
diviner
