Tags

lernen.2007

Erfahrenes Mitglied
in jsf Seiten hat man am Anfang immer so etwas:
<%@ taglib uri="http://java.sun.com/jsf/html" prefix="h" %>
<%@ taglib uri="http://java.sun.com/jsf/core" prefix="f" %>

das sagt dann einfach aus dass ich f:view und h:form definieren kann bzw. Tags. Kann mir jemand sagen was der Vorteil davon ist? Meine andere Frage wäre gibt es keinen Method von h:form mit get oder post?

Danke
erkan
 
Hallo!

JSF basierte Anwendungen verwenden eben die von JSF bereitgestellten Tag Bibliotheken in den JSP Seiten. Diese Tag Bibliotheken vereinfachen die Verwendung von JSF, da diese schon eine ganze Menge an "Presentationslogik" mitbringen und des weiteren schon vorgefertigte HTML-Konstrukte mit in der Regel schon passenden default Werten erzeugen, so dass "kaum" noch Anpassungen notwendig sind.

JSF html:form Elemente verwenden standardmäßig die POST Methode zur Übergabe von Formulardaten (und unterstützen auch nur diese... deshalb gibts kein method Attribut.)
http://www.onjava.com/pub/a/onjava/2005/07/13/jsfupload.html?page=3

Gruß Tom
 
Hallo!

Was willst du mit GET URL(Parameter) haben? Ein Formular?
Sorry, aber bei 90% deiner Beiträge muss ich echt raten, was du eigentlich willst.

Gruß Tom
 
Tut mir leid, wenn ich mich oft nicht so richtig ausdrücke.Naja wenn man ganzen Tag nur Englisch spricht?

Ja in Formularen, will ich die Daten mit Get übertragen.

Danke
erkan
 
Vielleicht weisst du wie das geht:

Ich habe so ein Formular. Wo der User seine Benutzername und passwort einträgt:

<%@ taglib uri="http://java.sun.com/jsf/html" prefix="h" %>
<%@ taglib uri="http://java.sun.com/jsf/core" prefix="f" %>
<html>
<head>
<title>Logging</title>
</head>

<body>
<f:view>
<h3>Bitte melden Sie sich an</h3>
<br>
<form id="inputForm">
<h:inputText value="#{Login.benutzername}" required="true" id="username"/>
<h:inputSecret value="#{Login.passwort}" required="true" id="password"/ >
<h:commandButton value="Anmelden" action="success" />
</form>

</f:view>
</body>
</html>



Ich will in die nächsten Seite auf von dem User angegebenen Werte, benutzername und passwort zugreifen z.B:

<%
if(passwort == "tom")
passwort = true;
%>

Weisst du wie ich das verwirklichen kann?

Danke
erkan
 
Hallo!

Hast du schon in den Link geschaut, den ich gepostet habe?

Versuchs doch mal mit:
Code:
 <h:commandButton  action="success" value="Anmelden"  onmouseup="this.form.method='get'"/>

statt
Code:
      <h:commandButton value="Anmelden" action="success" />

Gruß Tom
 
Ja ich habe es versucht es funktioniert so aber jetzt will ich wie du gesagt hattest, mit POST machen, aber hast du vielleicht einen Vorschlag für diesen Problem:

Vielleicht weisst du wie das geht:

Ich habe so ein Formular. Wo der User seine Benutzername und passwort einträgt:

<%@ taglib uri="http://java.sun.com/jsf/html" prefix="h" %>
<%@ taglib uri="http://java.sun.com/jsf/core" prefix="f" %>
<html>
<head>
<title>Logging</title>
</head>

<body>
<f:view>
<h3>Bitte melden Sie sich an</h3>
<br>
<form id="inputForm">
<h:inputText value="#{Login.benutzername}" required="true" id="username"/>
<h:inputSecret value="#{Login.passwort}" required="true" id="password"/ >
<h:commandButton value="Anmelden" action="success" />
</form>

</f:view>
</body>
</html>



Ich will in die nächsten Seite auf von dem User angegebenen Werte, benutzername und passwort zugreifen z.B:

<%
if(passwort == "tom")
passwort = true;
%>

Weisst du wie ich das verwirklichen kann?

Danke
erkan
 
Ja ich habe es versucht es funktioniert so aber jetzt will ich wie du gesagt hattest, mit POST machen, aber hast du vielleicht einen Vorschlag für diesen Problem:
Es ist auch in der Regel keine so gute Idee Passwörter per GET zu übergeben...


ich würde an deiner Stelle den kompletten Login Mechanismus noch mal überdenken
und dort anstatt selber etwas zu bauen lieber was fertiges von der Stange nehmen.

Schau mal hier:
http://www.tutorials.de/tutorials189049.html&highlight=login
http://www.tutorials.de/tutorials208655.html&highlight=login
 
Zurück