Tabellenlänge feststellen

sadi

Mitglied
Hallo auch,
Zuerst möchte erklären, was mein Vorhaben ist. In einer MySQL-Tabelle sind diverse Daten gespeichert, welche ich im einer HTML Tabelle ausgeben möchte. Diese Tabelle soll dann als Basis für einen Ausdruck dienen. Wenn nun die Länge der Tabelle einen bestimmten Wert erreicht hat, soll die Ausgabe in einer Neuen fortgesetzt werden. Der Sinn des ganzen ist, dass jede Seite die Ausgedruckt wird einen bestimmten Seitenkopf besitzen soll. Außerdem sollen Tabellezeilen nicht durch einen Seitenumbruch unterbrochen werden.

Ist es per PHP möglich die Länge einer HTML Tabelle zu bestimmen und ab einem bestimmten Wert eine neue zu beginnen?

Gruß

Sascha
 
du kannst via mysql_num_rows() die Einträge zählen und sonstwie ermitteln lassen, wie viele Einträge auf einer Seite stehen sollen.

Es gibt einen CSS-Befehl, welcher bei einem Dokument einen Seitenumbruch beim Print erzwingt!
 
Es gibt nur eine Sache die das ganze etwas schwieriger macht. In einer Zelle der Tabelle soll Text stehen, wodurch die Höhe einer Zeile unterschiedlich werden kann.
 
"und sonstwie ermitteln lassen, wie viele Einträge auf einer Seite stehen sollen." sollte dieses PRoblem beschreiben!

Du kannst natürlich auch in etwa ermitteln lassen, wie viele Zeilen ein Eintrag hat. Wenn du weißt, dass auf eine Seite 100 Zeilen passen und in einer Spalte jeweils 200 Zeichen pro Zeile, dann musst du nur ermittlen lassen, wie viele Zeichen ein Eintrag hat (strlen()), und diesen Wert mit 200 verrechnen (bcmod() und bcdiv()) und schon weißt du wie viele Zeilen der Eintrag brauchen könnte.

Wird nicht immer perfekt sein aber jeweils wenn dann 100 Zeilen oder mehr erreicht wurden lässt du zuvor einen Zeielnumbruch einfügen und beginnst wieder bei 0 zu zählen usw.
 
Ich hab noch eine andere Idee. Ich kann mir ja auch erst die komplette Tabelle ausgeben lassen und dann per javascript eine Druckansicht erstellen. Vielleicht ist es ja über Javascript möglich das ganze umzusetzen. Ich werd das mal im Javascript-Bereich posten.
 
wenn es dir um Druckseiten geht würde ich eher ein PDF aus den Daten generieren lassen, weil damit kannst du gut mit Seitenmassen, Schriftgrad / Schrifthöhe arbyten und somit genau Seitenende und Co berechnen.
Wenn ich Formulare, Rechnungen o.ä. per Webinterface erstelle mache ich das eigentlich oft so.
 
Zurück