Tabellen oder CSS?

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 8492
  • Beginndatum Beginndatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
B

ByeBye 8492

Moinsen, ich hätte mal ne Frage, benutzt Ihr mehr CSS oder Tabellen zum Seitendesignen?

Ich will mich auf Webdesign spezialisieren und wollte nun meine Homepage machen. Gestern habe ich nun was gelesen von wegen "CSS ist die Zukunft des Designs".

Allerdings sieht mir das wesentlich komplizierter für PHP Anwendungen aus als Tabellen oder irre ich mich dort?
 
Original geschrieben von Muffinmampfer
Moinsen, ich hätte mal ne Frage, benutzt Ihr mehr CSS oder Tabellen zum Seitendesignen?

Ich will mich auf Webdesign spezialisieren und wollte nun meine Homepage machen. Gestern habe ich nun was gelesen von wegen "CSS ist die Zukunft des Designs".

Allerdings sieht mir das wesentlich komplizierter für PHP Anwendungen aus als Tabellen oder irre ich mich dort?

Was hat CSS mit Tabellen zu tun?
CSS ist für die Formatierung zuständig, nicht für den Seitenaufbau.
 
Re: Re: Tabellen oder CSS?

Original geschrieben von dfd1
Was hat CSS mit Tabellen zu tun?
CSS ist für die Formatierung zuständig, nicht für den Seitenaufbau.


Es wird aber z.B. auf der Firebird Startseite als komplettes Designmittel gemacht, d.h. die Seite hat keine Tabellen, sieht aber trotzdem so aus.
 
Re: Re: Tabellen oder CSS?

Original geschrieben von dfd1
Was hat CSS mit Tabellen zu tun?
CSS ist für die Formatierung zuständig, nicht für den Seitenaufbau.

CSS kann Layout UND Formatierung (und ein bisschen Inhalt) für eine Seite bestimmen.

Ich persönlich werde zukünftig weiter mehr auf Tabellen als auf Layer setzen... Denn es ist erstens einfacher zweitens können auch ältere Browser damit umgehen und drittens Ist der Unterschied zwischen der Darstellung im IE und die im Gecko nicht so groß.

Bei Designseiten setz ich aber trotzdem auf die neue Technik... Will ja auch zeigen was ich kann;)

// Nachtrag:

Ist mir eben noch so eingefallen:
Tabellen werden, wenn sie nicht grade zu Layoutzwecken benutzt werden, niemals von CSS ersetzt werden können. Das System mit den Layern ist garnicht in der Lage richtige Tabellen anzuzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal Layer noch den entscheidenden Nachteil haben, dass ineinandergeschachtelte Layer in keinem der drei Standardbrowser gleich angezeigt werden. Gab es mal einen Artikel auf drweb zu, wenn ich mich recht entsinne.
 
Das finde ich eigentlich halb so schlimm...
Ich finde es eigentlich aber viel schlimmer, was InternetExplorer mit dem Border anstellt...
Normalerweise sagt ja das W3C sollen sich die Umrandung nach innen orientieren, d.h. wenn man zum Beispiel ein Layer hat:
Code:
<div style="width:100px;border:10px solid black">ABC</div>
Dann sollte es normalerweis so sein, das von der Breite (100px) jeweils zehn Pixel dem Rand links und rechts zur Verfügung stehen und 80 Pixel dem Inhalt. Der InternetExplorer macht das nicht... Er pappt einfach den Border außen an das div dran... Und das kann einem das ganze Layout zerhauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück