Tabellen Include?

Natürlich. Warum nicht?

alles was du über include einfügst, wird so in dein Skript übernommen. Du musst den HTML-Text dann entweder über echo oder print() anzeigen lassen, oder den PHP-Interpreter mit ?> abschalten, um direkt wieder ins HTML zu wechseln.

Gruß Marian
 
Danke für die schnelle Hilfe aber für mich ist das noch etwas zu hoch ....das problem liegt darin das ich den Header verschwinden lassen möchte und nur einen Teil des Body Textes übernehmen möchte.

Also das hier kenne Ich schon:
<?php
include("http://www.12345.de/12345.html");
?>
 
Wenn Du nur einen Teil aus der HTML-Datei haben willst wird Dir wohl nichts anderes uebrig bleiben als die Datei auszulesen und nur den Part zu verarbeiten/auszugeben den Du haben willst.
 
PHP:
$file = implode('',file('blablub.html')); // Läd die Datei in eine Variable
preg_match("/<body[^>]*>(.*)<\/body>/gi",$file,$match); // Untersucht die Variable und schreibt das Ergebnis in $match
$body = $match[1]; // Der herrausgefilterte Teil zwischen dem Anfang- und dem Endtag des Bodybreichs wird $body zugewiesen.

echo $body // Die Ausgabe
 
Zuletzt bearbeitet:
PHP:
$file = implode('',file('blablub.html')); // Läd die Datei in eine Variable
preg_match("/<body[^>]*>(.*)<\/body>/i",$file,$match); // Untersucht die Variable und schreibt das Ergebnis in $match
$body = $match[1]; // Der herrausgefilterte Teil zwischen dem Anfang- und dem Endtag des Bodybreichs wird $body zugewiesen.

echo $body // Die Ausgabe
Mein Fehler...
 
Zurück