Tabelle: Zellhöhe fixieren?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

pauschpage

Erfahrenes Mitglied
Hallo!

Ich habe eine 2 spaltige Tabelle mit 2 Zeilen.
Die Website ist so aufgebaut dass sich in der letzten Zelle (rechts unten) ein Inhalt lädt (durch PHP) und somit die Tabelle vergößert wird.
Ich möchte gerne, dass die oberen 2 spalten in der höhe fixiert werden - und die unteren beiden variabel sind.

Leider krieg ich das nicht so ganz hin.

Wie kann man Zellhöhen fixieren?



Vielen Dank
Christian
 
Hi,

zeig doch mal deinen Quellcode, denn bei mir strecken sich die oberen Tabellenzellen nicht in die Höhe, wenn in den unteren der Inhalt zunimmt.
 
Als erstes solltest du das Markup validieren, denn beim "Includen" wird kein weiterer Dokumentheader und -körper in das Hauptdokument geladen.

Scheinbar ist die Höhenangabe für die Tabelle und die Höhe der rechten Grafik "design_02.jpg" (beides 650px) zu hoch für den derzeitigen Inhaltsumfang, weshalb die oberen Zellen in der Vertikalen gestreckt werden.
 
Hallo!
Mit Markup validieren - meinst du da diesen Überprüfer von W3?
Ich kenn mich beim Coden usw. leider nicht so aus...

Ich hab jetzt mal design_02.jpg entfernt - es war nur ein weißes bild.
Nun ist es schonmal besser - nur dass noch bei dem linken Foto ein weißer Balken auftritt.
 
Hi,

richtig erkannt, beim w3c-Validator kannst du das Dokument auf seine Validität überprüfen.

Ich markier dir mal die Zeilen rot, die beim "Includen" dort nicht hingehören:

Code:
<td width="700" rowspan="2" valign="top" class="middle"><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
body {
	margin-left: 0px;
	margin-right: 0px;
	background-color: transparent;
	color: #bd0926;
	font-family:Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif
}
.cell {
	padding-left: 20px;
	padding-top: 20px;
	padding-right: 20px;
	padding-bottom: 20px;
	background-image: url(bilder/design_06a.jpg);
	}
.Stil1 {font-size: 12px}
.Stil2 {
	font-size: 15px;
	font-weight: bold;
}
.Stil4 {font-size: 16px; font-weight: bold; }
-->
</style>
</head>

<body>
<table width="570" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
    <td><img src="bilder/willkommen.jpg" alt="" width="570" height="248" /></td>
  </tr>
  <tr>

    <td class="cell"><p><span class="Stil1"><span class="Stil4">Herzlich Willkommen</span><br />
              <strong>im Appartementhaus Zefferer</strong></span></p>
        <p class="Stil1">Erleben Sie entspannte und erholsame Ferientage in Altenmarkt/Zauchensee.</p>
      <p class="Stil1">Nur 1,5 km von der Schischaukel Altenmarkt/Radstadt und 10 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt ist unser Haus Sommer wie Winter der ideale Ausgangspunkt f&uuml;r all Ihre Aktivit&auml;ten.</p>
    <p class="Stil2">Wir freuen uns auf Sie!</p></td>

  </tr>
</table></td>
 
Hallo!
Ich habe nun den rot markierten Text entfernt - trotzdem tritt immer wieder dieser weißer Balken auf :(
komischerweise sieht in Safari alles gut aus :confused:
 
Hi,

ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass dadurch der weiße Balken entsteht, sondern, dass der rotmarkierte Teil beim "Includen" nicht in das Hauptdokument geladen werden darf.

Übrigens ist in der verlinkten Seite der rotmarkierte Absatz noch immer enthalten.

Und von welchem weißen Balken sprichst du?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück