D
dotmaster
Hallo ihr wissenden allerlei...
Hab eine konkrete Frage zur Synchronisation zweier Rechner.
Das ganze soll ungefähr folgendermassen funktionieren:
Beide Rechner sind nach dem selben Muster unter Windows98SE partitioniert: C:25%, D:25% und E:50%.
E: ist in beiden Fällen díe "Datenplatte".
Beim "Festrechner" ist E: 10 GB groß und beim Laptop sind es 2,5 GB...Da ich nun aber die Datenbestände auf beiden Systemen immer auf dem selben Stand haben möchte, stellt sich ganz offen die Frage, wie man dies optimal synchronisieren könnte (die Aktenkofferfunktion lassen wir mal ausser acht), wobei die Synchronisation auch eventuell eine Backup-Funktion haben sollten, sowie auch auf ungenügenden Plattenplatz bei einem der beiden Systeme hinweisen sollte...
Kennt irgendjemand von euch eine (möglichst Open-source) Software(-quelle), die soetwas gut regeln könnte oder kann mir einen anderen Ansatz empfehlen?
Wäre für jeden Hinweis dankbar...
Grüsse, Dotmaster

Hab eine konkrete Frage zur Synchronisation zweier Rechner.
Das ganze soll ungefähr folgendermassen funktionieren:
Beide Rechner sind nach dem selben Muster unter Windows98SE partitioniert: C:25%, D:25% und E:50%.
E: ist in beiden Fällen díe "Datenplatte".
Beim "Festrechner" ist E: 10 GB groß und beim Laptop sind es 2,5 GB...Da ich nun aber die Datenbestände auf beiden Systemen immer auf dem selben Stand haben möchte, stellt sich ganz offen die Frage, wie man dies optimal synchronisieren könnte (die Aktenkofferfunktion lassen wir mal ausser acht), wobei die Synchronisation auch eventuell eine Backup-Funktion haben sollten, sowie auch auf ungenügenden Plattenplatz bei einem der beiden Systeme hinweisen sollte...
Kennt irgendjemand von euch eine (möglichst Open-source) Software(-quelle), die soetwas gut regeln könnte oder kann mir einen anderen Ansatz empfehlen?
Wäre für jeden Hinweis dankbar...

Grüsse, Dotmaster