suche Windowsfenster Tutorial

Kranky

Grünschnabel
Tach!
Ich weiss nicht ob es son Thema schon gab (habs in der Suche net gefunden)
aber ich suche ein Tutorial wo erklärt wird wie man ein Windowsfenster ausgibt und wie man z.b. einen Text damit ausgibt (oh und ich programmiere in C):rolleyes:
(benutz DEV-C++ Compiler)
 
Man benutzt das Win32 API (Application Programming Interface) um Fensteranwendungen unter Windows zu Programmieren.
Das Win32 API ist im Win32 SDK (Software Developpment Kit) enthalten. Das musst du bei Microsoft herunterladen. Ich glaube es heisst jetzt Plattform SDK.
http://http://www.microsoft.com/dow...E2-3B89-47E3-8EB7-1F2BE6D7123A&displaylang=en (bin mir nicht sicher ob es das richtige SDK ist)

Hier hat's ein paar Links http://www.tutorials.de/forum/c-c/11810-sammlung-von-tutorials-editoren-compiler.html

Gruss LukeS
 
Nachdem ich genau das gerade hinter mir habe, kann ich vielleicht ein paar grundsätzliche Anmerkungen machen, wie man in Windows Programmierung als völliger Neuling relativ gut rein kommt

Ich habe es damals zuerst auch mit DEV-C versucht, musste aber schon bald feststellen, dass man damit nicht weit kommt
Viel besser geht es mit Code::Blocks plus MinGW plus GCC++
Allerdings hatte ich so meine Probleme, das zu installieren, bis mir ein freundlicher Helfer eine Anleitung für Dumme geschrieben hat
http://forums.codeblocks.org/index.php/topic,5231.0.html

Danach sucht man relativ lange, bis man mal eine verständliche Erklärung findet, die NICHT von einem bestimmten Compiler abhängig ist
Nahezu alle Tutorials im Web basieren entweder auf Borland oder Visual C++, bis man Tutorials in sogenanntem API plain findet, da muss man in Google schon eine Weile suchen, und grösstenteils muss man sich selbst einfachste Dinge aus einem Querschnitt von mehreren Tutorials zusammenreimen

Von der SDK rate ich einem Anfänger erstmal ab, absolut alles ist auch ohne machbar, nur dass man ohne SDK wirklich die Basis lernt
Es mag ja ganz nützlich sein, eine SDK zu haben, die einem einen Teil der Arbeit abnimmt, aber wenn man als Anfänger gleich mit SDK beginnt steht man hinterher da, kennt die höheren Funktionen, aber an der Basis ist Fehlanzeige, und das ist (zumindest für mich) nicht der richtige Weg wie man es lernt

Falls du es abwarten kannst (ich fürchte das wird dir zu lange dauern), ich habe diesem Forum versprochen, ein Tutorial für ganz blutige Anfänger zu schreiben, zu genau dem was du suchst, aber das wird noch einige Wochen dauern
 
Falls du es abwarten kannst (ich fürchte das wird dir zu lange dauern), ich habe diesem Forum versprochen, ein Tutorial für ganz blutige Anfänger zu schreiben, zu genau dem was du suchst, aber das wird noch einige Wochen dauern

klar kann ick warten hab zeit:-)
habt mir schon mal weitergeholfen

oh und thx for Antworten :-)
 
Als ich damit angefangen habe, bin ich auf meiner Suche nach Tutorials auch auf dieses gestossen, fand es aber sehr schlecht
Zum Einen liegt es auf einer Linux orientierten Seite, was für Windows Programmierung wenig Sinn macht, vor allem dann, wenn viele Dinge im Tutorial tatsächlich so erklärt werden, als ob man das Ganze unter Linux schreibt
Zum Anderen ist es ein gutes Beispiel, für das was ich oben schon gesagt habe, das Ganze wurde für Dev-C und Visual C++ geschrieben und erfordert einige "Übersetzungen" im Quellcode, wenn man es z.B. mit Code::Blocks bzw. GCC verwenden will
Auch wenn diese Übersetzungen in der Regeln nur Compiler bedingte Kleinigkeiten sind, als Anfänger steht man davor und weiss nicht was das soll, sprich es funktioniert einfach nicht
 
Zurück