hallo,
folgendes problem:
es soll eine arztpraxissoftware werden. es wird eine klasse erstellt für die patienten. so müssen die patientendaten aber auch in textdateien gespeichert werden.
folgendes hab ich mir gedacht:
ich deklariere vor dem programmstart mehrere patienten, lese dann die daten aus den textdateien und weise die daten den dann einzeln den klassen zu.
klingt mir aber viel zu umständlich, hat jemad eine bessere lösung parat? außerdem kommt es hierbei zu dem problem, das ich unnötig speicher deklariere, der evt erst gar nich gebraucht wird.
folgendes problem:
es soll eine arztpraxissoftware werden. es wird eine klasse erstellt für die patienten. so müssen die patientendaten aber auch in textdateien gespeichert werden.
folgendes hab ich mir gedacht:
ich deklariere vor dem programmstart mehrere patienten, lese dann die daten aus den textdateien und weise die daten den dann einzeln den klassen zu.
klingt mir aber viel zu umständlich, hat jemad eine bessere lösung parat? außerdem kommt es hierbei zu dem problem, das ich unnötig speicher deklariere, der evt erst gar nich gebraucht wird.