Mahlzeit,
ich mal wieder (das wird langsam zur Seuche
).
Altes Szenario, Praktikum, Uni, blöde Aufgabe, keine gescheiten Infos gefunden.
Ich soll einen "binary packer" für ein zu entwickelndes Programm schreiben. Sprich, ich hab z.B. ne EXE rumliegen, deren Code komprimiert ist und sich bei der Ausführung selbst entpackt. Als fertige Tools/Code gibt es dazu ja bereits Upack und UPX. Ist zwar schön und gut, aber nachdem ich mir den Code von UPX runtergeladen habe ist mir fast schlecht geworden, weils einfach so viel ist.
Ich hätte gerne eine leicht verdauliche Einführung in das Thema, aber bis jetzt bin ich absolut nicht fündig geworden und langsam gehen mir auch die Ideen für passende Suchbegriffe aus.
Wenn also jemand von euch da was kennt, wäre ich super dankbar. Es würden mir auch schon "allgemeine" Tutorials reichen, die erstmal nur erklären, wie man z.B. zusätzliche Dateien in einer EXE speichern und zur Laufzeit entpacken kann bzw. diese bei Programmende wieder packen kann.
Bedingung ist halt, dass das Programm dies von alleine hinkriegt, ohne dass Zusatztools installiert sein müssen :-/
Gruß & Danke,
Trench
ich mal wieder (das wird langsam zur Seuche
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Altes Szenario, Praktikum, Uni, blöde Aufgabe, keine gescheiten Infos gefunden.
Ich soll einen "binary packer" für ein zu entwickelndes Programm schreiben. Sprich, ich hab z.B. ne EXE rumliegen, deren Code komprimiert ist und sich bei der Ausführung selbst entpackt. Als fertige Tools/Code gibt es dazu ja bereits Upack und UPX. Ist zwar schön und gut, aber nachdem ich mir den Code von UPX runtergeladen habe ist mir fast schlecht geworden, weils einfach so viel ist.
Ich hätte gerne eine leicht verdauliche Einführung in das Thema, aber bis jetzt bin ich absolut nicht fündig geworden und langsam gehen mir auch die Ideen für passende Suchbegriffe aus.
Wenn also jemand von euch da was kennt, wäre ich super dankbar. Es würden mir auch schon "allgemeine" Tutorials reichen, die erstmal nur erklären, wie man z.B. zusätzliche Dateien in einer EXE speichern und zur Laufzeit entpacken kann bzw. diese bei Programmende wieder packen kann.
Bedingung ist halt, dass das Programm dies von alleine hinkriegt, ohne dass Zusatztools installiert sein müssen :-/
Gruß & Danke,
Trench